Skip to main content

Berlin Science Week: Forschen für den Wandel

Berlin Science Week

|

Berlin Science Week

Print

Berlin Science Week: Forschen für den Wandel

Event
Date
-
Location
Berlin, Germany

Wie die meisten großen Metropolen stellen Klimawandel und Ressourcenverbrauch, aber auch der gesellschaftliche Wandel, Digitalisierung, Migration und eine alternde Bevölkerung Berlin in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Die Entwicklung von Lösungsansätzen und Strategien zum Umgang mit diesen Herausforderungen ist komplex und erfordert Wissen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und Fachrichtungen, aber auch das Wissen von Akteuren aus der Praxis. Die transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung leistet hierzu einen wichtigen Beitrag.

Im Rahmen von sechs interaktiven Online-Veranstaltungen auf der Berlin Science Week wollen wir Themen und Ansätze mit herausragender Bedeutung für die nachhaltige Stadtentwicklung Berlins zur Debatte stellen. Von einem sozial gerechten Umbau der Wärmeversorgung über die Realisierung von Mieterstrom zu Strategien für eine nachhhaltige Datengovernance, Kreislauf- und Alternativwirtschaft werden wichtige Fragestellungen für eine sozial-ökologische Transformation der Hauptstadt thematisiert und im Dialog zwischen WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen erörtert. Ein durchgehender Fokus liegt dabei auf Beteiligungs- sowie Verteilungs- und Gerechtigkeitsfragen von sozial-ökologischen Transformationen.

Veranstaltungsübersicht

3. November 2020, 10:00-11:30 Uhr | Nachhaltigkeit als Herausforderung für die Wissenschaft in Berlin

3. November 2020, 17:00-18:30 Uhr | Soziale Herausforderungen für die Energiewende in Berlin

4. November2020, 17:00-18:30 Uhr | Mieterstrom in Berlin: Stand, Perspektiven und zukünftiges Potenzial

5. November 2020, 17:00-18:30 Uhr | Circular Economy – Kreislaufwirtschaft der nächsten Generation: Perspektiven sozial-ökologischer Forschung und Initiativen in Berlin

6. November 2020, 15:00-16:30 Uhr | Souverän und solidarisch: Daten für eine nachhaltige Digitalisierung nutzen

9. November 2020, 17:00-18:30 Uhr | Alternative Wirtschaftsweisen: Treiber für eine nachhaltige Entwicklung Berlins?

Bitte melden Sie sich online für die Veranstaltungen an.

Die Reihe findet im Rahmen des Verbundprojekts "Wissen.Wandel.Berlin: Transdisziplinäre Forschung für eine soziale und ökologische Metropole" des Forschungsverbunds Ecornet Berlin (www.ecornet.berlin) statt und wird durchgeführt mit finanzieller Unterstützung des Regierenden Bürgermeisters, Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung Berlin.

Contact

More content from this project

Funding
Organizer
Partner
Team
Katharina Umpfenbach
Dr. Martin Hirschnitz-Garbers
Date
-
Location
Berlin, Germany
Language
German
Project ID
Keywords
Berlin