
Maren Haug Gvein
MSc (Energy and Environmental Engineering)
International Fellow
- Team
- Themen
Maren Haug Gvein arbeitet seit 2022 als International Fellow am Ecologic Institut. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Bereiche Klima, Gesundheit sowie naturbasierte Lösungen und die dazugehörigen politischen Rahmenwerke. Marens Muttersprache ist Norwegisch. Sie arbeitet auf Englisch und verfügt über fortgeschrittene Kenntnisse des Italienischen und Spanischen.
Mit ihrer Arbeit als International Fellow will Maren zur Entwicklung eines integrierten Gesundheits- und Klimaansatzes beitragen, der das Potenzial naturbasierter Lösungen zur Linderung und Behandlung klimabedingter Gesundheitsprobleme nutzt. Dabei sind die Folgen des Klimawandels für die psychische Gesundheit von besonderem Interesse für Maren. Darüber hinaus arbeitet sie an einer Studie zur Erforschung der Möglichkeiten für ein gesundheitliches Engagement in der europäischen Klimapolitik.
Vor ihrer Tätigkeit für das Ecologic Institut, arbeitete Maren ein Jahr lang als Forschungsassistentin im Industrial Ecology Programme (IndEcol) an der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie (NTNU) in Trondheim (Norwegen). Als Studentin sammelte sie Erfahrungen in der Umweltanalyse für den norwegischen Stromnetzbetreiber Statnett SF.
Maren verfügt über einen Master of Science in Energie- und Umwelttechnik von der NTNU. Während ihres Studiums verbrachte sie ein Jahr als Erasmus-Studentin an der Universität von Bologna in Italien. Ihr Spezialgebiet ist die nachhaltige Landbewirtschaftung zur Eindämmung des Klimawandels mit einem besonderen Fokus auf Aufforstung und den Anbau von Bioenergiepflanzen. Sie beschäftigt sich auch mit Themen wie Energieanalysen für Gebäude, Stromnetzbetreiber und Operations Research.