Biodiversität
Seiten
AQUACROSS Plan for Exploitation and Dissemination of Project Results
AQUACROSS 2018: Plan for Exploitation and Dissemination of Project Results. Deliverable D1.5. Unveröffentlicht.Weiterlesen
Co-Design lokal angepasster, ökologischer Lösungen für eine wertschöpfende, sozial integrative Erneuerung von Städten (CLEVER Cities)
Europäisches Jugend-Event (EYE2018)
Plastik in der Umwelt – Quellen • Senken • Lösungsansätze – Projektflyer
Der Faial-Pico-Kanal: Akteursbasiertes Management eines Meeresschutzgebiets
Der Faial-Pico-Kanal ist reich an Biodiversität und ist von zentraler Bedeutung für die lokale Gesellschaft und Wirtschaft. Insbesondere Fischerei und Tourismus profitieren von den durch das Meeresschutzgebiet bereitgestellten Ökosystemleistungen. Dieser AQUACROSS-Workshop diskutierte (1) wie ein akteursbasiertes Management des Kanals funktionieren könnte und (2) wie relevante Akteure den Kanal in Zukunft managen könnten. Die Workshop-Ergebnisse stehen zum Download bereit.
Lokale Akteure,...Weiterlesen
Nature-based Solutions in European and National Policy Frameworks
Der neue Bericht des Club of Rome: Wir sind dran
Viel Hitze und wenig Wasser
WWF Arctic Council Conservation Scorecard II – Ausgabe 2019
Wie können wir die nationale Umsetzung von Umweltpolitiken besser beobachten, um die arktische Umwelt und ihre Bewohner noch besser zu schützen? Mit der zweiten Ausgabe der "WWF Arctic Council Scorecards" gibt das Ecologic Institut im Auftrag des Internationalen Arktis-Programms des WWF einen aktualisierten Überblick über die Umsetzung einzelner Empfehlungen des Arktischen Rats. Zu den behandelten Themen gehören insbesondere Aktivitäten im Meeresschutz, gegen den Klimawandel, zum Schutz der biologischen Vielfalt und im Ökosystem-basierten Management.Weiterlesen