Sicherung der Welternährung und Armutsbekämpfung als Herausforderung für Frieden und Nachhaltigkeit
In Kooperation mit dem Ecologic Institut. Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte die Veranstaltungswebsite.Weiterlesen
In Kooperation mit dem Ecologic Institut. Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte die Veranstaltungswebsite.Weiterlesen
Die Blueprint Konferenz zum Schutz der europäischen Wasserressourcen fand am 26. und 27. November 2012 in Nikosia, Zypern statt und bot verschiedenen Akteuren, Mitgliedsstaaten und der Europäischen Kommission eine Plattform, um über die Umsetzung der Politikvorschläge des Blueprints zum Schutz der europäischen Wasserressourcen zu diskutieren. Die Konferenzergebnisse stehen zum Download bereit.
Die europäische Wasserpolitik hat in den letzten drei Jahrzehnten erfolgreich...Weiterlesen
Das DEMEAU Projekt startete am 8. und 9. November 2012 in den Räumlichkeiten des Wasserversorgers von Den Haag, DUNEA. Die Veranstaltung gab den Startschuss für das dreijährige Demonstrationsprojekt, das die Anwendung vielversprechender Technologien zur Behandlung neuer Schadstoffe in der Wasser- und Abwasserreinigung vorstellt. DEMEAU fördert die Nutzung von Prototypen und Methoden aus vorhergehenden Forschungsprojekten der EU sowie Initiativen im Wasserbereich,...Weiterlesen
In Kooperation mit dem Ecologic Institute. Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte die Veranstaltungswebsite [Englisch].Weiterlesen
In Kooperation mit dem Ecologic Institute. Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte die Veranstaltungswebsite.Weiterlesen
Bundesumweltminister Peter Altmaier eröffnete am 27. August 2012 in Berlin die Konferenz, auf der wesentliche Erkenntnisse aus der dreijährigen Evaluierung der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) präsentiert wurden. Dagmar Dehmer (Der Tagesspiegel) moderierte die Konferenz. Susanne Weber-Mosdorf (stellvertretende Generaldirektorin a.D. der Weltgesundheitsorganisation (WHO), ehemals Rat für Nachhaltige Entwicklung) steuerte einen Beitrag zur Rolle der Nationalen Klimaschutzinitiative für den kommunalen Klimaschutz bei. Die...Weiterlesen
Das 18-monatige Projekt ICITE endete mit einer Konferenz in Brüssel vom 30. Mai bis 1. Juni 2012. An der Konferenz nahmen 16 Mitglieder aus dem Netzwerk für "Aufstrebende Führungskräfte in Umwelt- und Energiefragen" (ELEEP) und mehrere ehemalige ICITE - Studienreisende teil. Die Konferenzteilnehmer aus den USA und der EU waren verschiedene amerikanische Mandatsträger sowie Vertreter aus Wirtschaft, Think Tanks und der Wissenschaft. Sowohl die ICITE – Reisen als auch das ELEEP - Netzwerk wurden vom Ecologic Institut und dem Atlantic Council der Vereinigten Staaten konzipiert und organisiert.
Am 24. und 25. Mai 2012 fand die 3. Europäische Wasserkonferenz statt, bei der rund 250 Teilnehmer verschiedener Interessensgruppen, Mitgliedsstaaten und der Europäischen Kommission über mögliche politische Optionen des geplanten Konzepts zum Schutz der europäischen Wasserressourcen debattierten. Die Präsentationen und Videos des Livestreams stehen online zur Verfügung.
in Kooperation mit dem Ecologic InstitutWeiterlesen