Demokratie
Seiten
The Ecologic Institute and Its Influence on Policies in Germany and the EU
Akteursanalyse und Befragungen in RADOST
Anpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren
Ausgezeichnete Forschung für die Umwelt
Vorstellung des Global Go to Think Tanks Ranking Reports 2013
Think Tanks in a Time of Crisis and Paralysis: On the Sidelines or Catalysts for Ideas and Actions?
Raus aus dem Rathaus
InContext Abschlusskonferenz & Informed Cities Forum 2013
Am 6. und 7. Juni 2013 fand in Berlin die Abschlusskonferenz des InContext Projekts im Rahmen des Informed Cities Forum statt. Sie bot eine kreative Plattform, um sich über Transitionsprozesse und Initiativen auf lokaler Ebene auszutauschen. Gemeindevertreter_innen, Wissenschaftler_innen und Aktivist_innen diskutierten gemeinsam über die zentrale Frage der Konferenz: Wie kann man in Gemeinden Raum für Transitionsprozesse schaffen? Gemeinsam war Ihnen...Weiterlesen
Vom "blauen Himmel über der Ruhr" zur Energiewende
Umweltpolitik ist eines der wichtigsten Politikfelder in Deutschland. Welche Rolle jedoch die wissenschaftsbasierte Umweltpolitikberatung für die Umweltpolitik gespielt hat, darüber ist bisher wenig bekannt. Handelte es sich bei der deutschen Umweltpolitik um eine Entwicklung von oben nach unten oder umgekehrt? Welche Faktoren führten zur Entstehung der einzelnen umweltpolitischen Forschungsinstitute? Welche Rolle spielte die Zivilgesellschaft? Was sind die größten Unterschiede in der ost- und westdeutschen Entwicklung in diesem Bereich und wirken Sie heute noch nach? Unser Projekt zielteWeiterlesen