Küsten + Meere
Seiten
Policy Recommendations for Improved EU and US Cooperation in Maritime Governance
Policy Recommendations for Improved EU and US Cooperation in Maritime Governance
Empfehlungen für eine transatlantische Kooperation im Hochseebereich
Das arktische Meer ausserhalb nationaler Hoheit
Die Konferenz "The Arctic Ocean Beyond National Jurisdiction" an der Universität von Alaska Fairbanks vom 24.bis 27. Juli 2011 beschäftigte sich mit den Chancen und Risiken einer ausgeweiteten Nutzung und entsprechender Regelungen für den internationalen Kern des Nordmeers. R. Andreas Kraemer vom Ecologic Institut nahm als geladener Experte teil.
Emerging Climate Change Coastal Adaptation Strategies and Case Studies around the World
Chancen für Kooperation zwischen EU und USA im Bereich der Meerespolitik
Andrew Reid, Transatlantic Fellow am Ecologic Institut, stellte die Ergebnisse des Projekts Transatlantische Kooperation für eine verbesserte integrierte Meerespolitik (CALAMAR) Entscheidungsträgern, Wissenschaftlern und anderen maritimen Akteuren auf dem Europäischen Tag der Meere 2011 in Danzig (Polen) vor. Auf Grund der identifizierten Chancen für Zusammenarbeit zwischen EU und USA in der Meerespolitik, wurde das Projekt im Rahmen eines Panels über Strategien zur Stärkung maritimer Cluster in der atlantischen Region vorgestellt.Weiterlesen
Wissenschafts-Praxis-Dialog zu Klimaanpassung an der deutschen Ostseeküste – 2. RADOST-Jahreskonferenz
Transatlantic Options for Improved Integrated Maritime Governance
1. RADOST Jahresbericht
Weiterlesen