Publikationen – Ecologic Legal
Seiten
A Treaty on Plastic Waste
Status quo und Weiterentwicklung des Umweltstrafrechts und anderer Sanktionen
Ein europäisches Klimaschutzgesetz
The Future of the EU – Background Paper
Landesklimaschutzgesetze in Deutschland
Klimaschutzgesetze in Europa
Geeignete Rechtsinstrumente für die nationale Umsetzung der bodenbezogenen sustainable development goals, insbesondere des Ziels einer "land degradation neutral world"
How Can We Make the Energiewende Digital and Sustainable?
A Climate Law for Europe
Local Communities and Indigenous Peoples Platform
Substance and Style – How the WTO Adjudicators Legitimize their Decisions
Implementing Land Degradation Neutrality at National Level
Arctic Summer College Yearbook
Die Durchsetzung von Verbraucherrechten in internationalen Handelsabkommen
Environmental Criminal Law in Germany
Energie- und Umweltgovernance in der Arktis
Das Lehrbuch zu "Regionen und Regionalismus in den Internationalen Beziehungen" eröffnet neben einer theoretisch-konzeptionellen Orientierung vergleichende Einblicke in die unterschiedlichen regionalen Ordnungsmodelle, Normen und Institutionen Europas, Asiens, Afrikas und den Amerikas. Im Kapitel "Energie- und Umweltgovernance in der Arktis" gibt Arne Riedel, Fellow des Ecologic Instituts, einen Überblick über Akteure und Kooperationen in der Region ebenso wie über aktuelle Entwicklungen durch weitere Normierung, neue Akteure und neue politische Herausforderungen.
WeiterlesenVerbraucherrechte in internationalen Handelsabkommen
Grundsätzlich kann verstärkter internationaler Handel Verbrauchern und Verbraucherinnen Zugang zu preisgünstigen oder qualitativ hochwertigen Produkten verschaffen. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass Regeln in Handels- und Investitionsabkommen die Freiheit der beteiligten Staaten beschränken, auf nationaler Ebene Maßnahmen zum Verbraucherschutz zu ergreifen. Viel hängt also von der Ausgestaltung der Abkommen ab. Diese Studie gibt einen Überblick über den Bestand an Verbraucherrechten in neueren Handelsabkommen. Die Studie steht als Download zur Verfügung.
Weiterlesen