Ecologic Institut: Wissenschaft und Forschung für eine nachhaltige Welt
Veröffentlicht am Ecologic Institut: Wissenschaft und Forschung für eine nachhaltige Welt (https://www.ecologic.eu)

Startseite > Völkerrechtliche Handlungsoptionen zur Steigerung der Ressourceneffizienz

Projekt
Ressourcenschonung + Kreislaufwirtschaft
Umweltrecht
Ecologic Legal

Völkerrechtliche Handlungsoptionen zur Steigerung der Ressourceneffizienz

[1]

Das Forschungsvorhaben soll das Ziel der Bundesregierung, den Ressourcenschutzgedanken auf internationaler Ebene stärker zu verankern, aus rechts- und politikwissenschaftlicher Sicht unterstützen. Es analysiert, wie das Völkerrecht und andere internationale Steuerungsmechanismen dazu beitragen können, Ressourcen effizienter zu nutzen und ihren Verbrauch zu senken.

Im Rahmen der Studie werden abiotische Rohstoffe (Metalle bzw. Erze, sonstige mineralische Rohstoffe, fossile Rohstoffe) und deren Nutzung, Verarbeitung oder sonstige Inanspruchnahme betrachtet. Möglichkeiten zur Steigerung der Ressourceneffizienz und sonstigen Ressourcenschonung sollen entlang der gesamten Wertschöpfungskette untersucht werden. Ziel der Untersuchung sind konkrete Handlungsoptionen und –empfehlungen. Der Projektflyer kann hier heruntergeladen werden.

Attachments
  • PDF icon Projektflyer [pdf, 7.5 MB, Deutsch]
Wichtigster Link
Diskussionspapier: A Treaty on Plastic Waste
Thematisch verwandte Artikel
  • Internationale Governance für eine umweltgerechte Rohstoffversorgung (InGoRo)
  • Weitere Unterstützung bei der Durchsetzung und Fortentwicklung des Umweltvölkerrechts
  • Forschungsnetzwerk für Klima, Ressourceneffizienz und Rohstoffe (RECREATE)
  • Politiken zur Stärkung des Deutschen Ressourceneffizienzprogramms

Finanzierung
Umweltbundesamt (UBA), Deutschland
Partner
Ecologic Institut, Deutschland
Partner
Öko-Institut, Deutschland
Apl. Prof. Dr. Dr. Joachim Sanden, Deutschland
Team
Dr. Ralph Bodle, LLM
Team
Dr. Stephan Sina
Lena Donat, LLM
Inga Bach, LLM
Projektdauer
Juni 2016 bis Oktober 2019
Projektnummer
2588
Schlüsselwörter
abiotische Rohstoffe, Ressourceneffizienz, Ressourcenschonung, Völkerrecht, soft law, Rechtswissenschaftliche und politikwissenschaftliche Analysen, Global

Quellen URL (modified on 11/19/2019 - 05:00): https://www.ecologic.eu/de/13758

Links
[1] https://www.ecologic.eu/sites/files/project/2017/fotolia_c_alexandre_dudouble_l.jpg