Ecologic Institut: Wissenschaft und Forschung für eine nachhaltige Welt
Veröffentlicht am Ecologic Institut: Wissenschaft und Forschung für eine nachhaltige Welt (https://www.ecologic.eu)

Startseite > R. Andreas Kraemer ist Berater der Atlantic Dialogues, Marokko

Projekt
Außenpolitik
Internationale Entwicklung
Governance
Public Diplomacy
Sicherheitspolitik
Umwelt Global
Transatlantik-Programm

R. Andreas Kraemer ist Berater der Atlantic Dialogues, Marokko

[1]

Alljährlich seit 2012 richtet das Policy Center for the New South, vormals bekannt als OCP Policy Center, eine Atlantic Dialogues-Konferenz in Marokko aus. Im Jahre 2017 gründete es für die begleitende Beratung das Atlantic Dialogues Advisory Board (AD-AB). R. Andreas Kraemer, Gründer und Director Emeritus des Ecologic Institut, wurde in das Atlantic Dialogues Advisory Board berufen.

Das Atlantic Dialogues Advisory Board (AD-AB) gibt strategischen Rat, unterstützt die Programmentwicklung und stärkt das internationale Netzwerk.  Wie schon die Atlantic Forum-Konferenzen zuvor, sind die Atlantic Dialogues-Konferenzen die jährliche Hauptkonferenz des Policy Center fort he New South. Die Konferenzen wurden von der OCP-Stiftung in Marokko initiiert und werden nun von ihr gefördert.

Das Policy Center for the New South ist ein Politikinstitut oder Think Tank im und für den Süden, der einen neuen, eigenständigen Rahmen für das Verständnis des sich wandelnden internationalen Systems anbietet. Es arbeitet mit der Mohammed VI Polytechnischen Universität in Marokko zusammen.

Zweck der Atlantic Dialogues ist es, eine Bühne für internationale Perspektiven zu schaffen und so Diskussionen in Marokko zu bereichern und marokkanische Perspektiven in internationale Debatten einzubringen. Ein Fokus ist der gesamte Atlantische Raum im Süden und im Norden von besonderem Interesse für Marokko, dem Land des Atlas-Gebirges nach dem der Atlantik benannt wurde.

Ein weiterer Fokus liegt auf Entwicklung und den Beziehungen von Entwicklungs- und Schwellenländern untereinander sowie die Beziehungen des “globalen Süden“ mit den industrialisierten Staaten. Hierbei bauen die Atlantic Dialogues Brücken nicht nur zwischen Afrika und Europa sondern zwischen Staaten aller Kontinente und Ozeane.

Thematisch verwandte Websites
  • Atlantic Future Forschungsprojekt
Thematisch verwandte Artikel
  • Transatlantische Kooperation für ganzheitliche Meerespolitik (CALAMAR)
  • Jean Monnet Netzwerk für Atlantik-Studien (2016-2019)

Finanzierung
OCP Foundation, Marokko
Partner
Policy Center of the New South, Marokko
Partner
Mohammed VI Polytechnic University, Marokko
Team
R. Andreas Kraemer
Projektdauer
Dezember 2017 bis Dezember 2022
Projektnummer
201-102
Schlüsselwörter
internationale Beziehungen, Aussenpolitik, Regierungsführung, Governance, nachhaltige Entwicklung, Think Tanks, OCP Policy Center, OCP Foundation , Beratung, Atlantik, Atlantik-Becken, Marokko, Westafrika, Maghreb, Afrika, global, Erde

Quellen URL (modified on 12/18/2018 - 12:08): https://www.ecologic.eu/de/16211

Links
[1] https://www.ecologic.eu/sites/files/project/2018/rakraemer_ad2018_atlantic_dialogu_181215_0.jpg