Ecologic Institut: Wissenschaft und Forschung für eine nachhaltige Welt
Veröffentlicht am Ecologic Institut: Wissenschaft und Forschung für eine nachhaltige Welt (https://www.ecologic.eu)

Startseite > Nachhaltige Ideen für den Alltag

Publikation
Infografik
Webseite
Nachhaltigkeit
Ressourcenschonung + Kreislaufwirtschaft

Nachhaltige Ideen für den Alltag

[1]

Was können Verbraucher, Bürger, Unternehmen und lokale Entscheidungsträger tun, um unsere Wirtschaft nachhaltiger zu gestalten? Zur Erforschung dieser Frage und anderer Aspekte des Übergangs zu einer nachhaltigeren Wirtschaft wurden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 30 Forschungsprojekte gefördert. Praktische Ideen aus diesen Projekten, wie man nachhaltiger handeln kann, sind nun über eine interaktive Website verfügbar, die vom Ecologic Institut erstellt wurde.

Besucher der Website können auf verschiedene Objekte in einem Gemeinschaftshausprojekt, einem Garten, einem gemeinnützigen Gebäude, einem Unternehmen und einem Parkplatz klicken, wobei jedes Objekt die Ergebnisse eines bestimmten Forschungsprojekts darstellt. So können die Nutzer beispielsweise auf einen Koffer klicken und erhalten Informationen über ein Label für nachhaltiges Reisen, das eines der Projekte in Zusammenarbeit mit der Tourismusbranche erarbeitet hat.

Die interaktive Version der Infografik ist erreichbar unter: https://nachhaltigeswirtschaften-soef.de/nachhaltige-ideen-fuer-den-alltag [2].

Die Infografik steht unter einer Creative Commons Lizenz CC BY-ND 4.0, d.h. sie darf unter Nennung des Urhebers unverändert gerne verwendet werden.

Ecologic Institut konzipierte die Infografik und setzte sie im Rahmen der "Wissenschaftlichen Koordination von Forschungsprojekten zur nachhaltigen Ökonomie" (NaWiKo) um. NaWiKo diente dazu, den Austausch zwischen den vom BMBF im Rahmen der Sozial-ökologischen Forschung (SÖF) geförderten  30 Forschungsprojekten zu nachhaltigem Wirtschaften zu erleichtern und sie unter anderem bei der Verbreitung ihrer Ergebnisse zu unterstützen.

Wichtigster Link
Online erkunden: Nachhaltige Ideen für den Alltag
Thematisch verwandte Websites
  • NaWiKo-Projektwebsite
Thematisch verwandte Artikel
  • NaWiKo: Wissenschaftliche Koordination der Fördermaßnahme Nachhaltiges Wirtschaften

Zitiervorschlag

Ecologic Institut 2019: Nachhaltige Ideen für den Alltag. Interaktive Infografik. Online: https://nachhaltigeswirtschaften-soef.de/nachhaltige-ideen-fuer-den-alltag

Sprache
Deutsch
Credits

Konzept: Dr. Martin Hirschnitz-Garbers, Dr. Christiane Gerstetter, Marius Hasenheit (Ecologic Institut), Wiebke Peters
Grafikdesign: Lena Aebli , (Ecologic Institut)
Online-Umsetzung: Christian Bruhn, (Ecologic Institut)

Finanzierung
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Deutschland
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR Bonn (DLR), Deutschland
Jahr
2019
Projekt
Wissenschaftliche Koordination der Fördermaßnahme Nachhaltiges Wirtschaften (NaWiKo)
Projektnummer
2277
Schlüsselwörter
Nachhaltigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, Konsum, Mobilität, Wohnen, Ernährung,

Quellen URL (modified on 12/16/2019 - 10:14): https://www.ecologic.eu/de/17002

Links
[1] https://www.ecologic.eu/sites/files/presentation/2019/nachhaltige-ideen-fuer-den-alltag.jpg
[2] https://nachhaltigeswirtschaften-soef.de/nachhaltige-ideen-fuer-den-alltag