Ecologic Institut: Wissenschaft und Forschung für eine nachhaltige Welt
Veröffentlicht am Ecologic Institut: Wissenschaft und Forschung für eine nachhaltige Welt (https://www.ecologic.eu)

Startseite > Transdisziplinäre Forschung: Und in der Praxis?

Publikation
Audio
Knowledge for Future – Der Umwelt-Podcast
Governance
Ökonomie

Transdisziplinäre Forschung: Und in der Praxis?

7. Folge von "Knowledge for Future – Der Umwelt-Podcast"
[1]

Wissenschaft schafft Fakten. Sie antwortet – im besten Fall wertungsfrei – auf Fragen aus ihrem Fachgebiet, der Gesellschaft, der Politik. Aber nicht alles, was die Wissenschaft herausfindet, ist auch für die Gesellschaft tatsächlich interessant. Manchmal fehlt eben auch einfach der Bezug zur Praxis.

In der 7. Folge des Umwelt-Podcasts "Knowledge for Future" geht es um transdisziplinäre Forschung. Der Fokus liegt vor allem auf der Zusammenarbeit von Forschung und Unternehmen aus der Privatwirtschaft. Wie sieht diese Zusammenarbeit in der Praxis konkret aus? Welche Vorteile können entstehen und welche Herausforderungen gilt es zu meistern?

Wichtigster Link
Folge 7: Gemeinsam ans Ziel
Thematisch verwandte Artikel
  • Von unkonventionellen Ideen und spannenden Menschen
  • Landwirtschaft, aber nachhaltig – Einer muss immer anfangen
  • Nachhaltige Finanzierungskonzepte – Auch Weltverbesserer brauchen Geld
  • Nachhaltig bis zur Wertschöpfungskette – Sharing is caring
  • Klimaschutzgesetze in Europa – Von anderen lernen
  • Klimaschutzgesetze in Deutschland – In guter Gesellschaft

Zitiervorschlag

Ecologic Institut, detektor.fm 2020: Transdisziplinäre Forschung: Und in der Praxis?. Knowledge for Future – Der Umwelt-Podcast. Podcast. 29 Januar 2020. Online: https://detektor.fm/wissen/knowledge-for-future-transdisziplinaere-forschung

Sprache
Deutsch
Credits

Konzept und Inhalt: Karl Lehmann, Wiebke Peters, detektor.fm
Sound: detektor.fm
Sprecherin: Rabea Schloz (detektor.fm)

Finanzierung
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR Bonn (DLR), Deutschland
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Deutschland
Jahr
2020
Projekt
Wissenschaftliche Koordination der Fördermaßnahme Nachhaltiges Wirtschaften (NaWiKo)
Projektnummer
2277
Schlüsselwörter
Umweltpodcast, nachhaltiges Wirtschaften, transdisziplinäre Forschung, Wissenschaft, Forschung, Unternehmen, Zusammenarbeit, ImKon, WALA, Dr. Hauschka,

Quellen URL (modified on 03/05/2020 - 11:05): https://www.ecologic.eu/de/17222

Links
[1] https://www.ecologic.eu/sites/files/presentation/2020/podcast-trans-forschung_0.png