Ecologic Institut: Wissenschaft und Forschung für eine nachhaltige Welt
Veröffentlicht am Ecologic Institut: Wissenschaft und Forschung für eine nachhaltige Welt (https://www.ecologic.eu)

Startseite > Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland und Ungarn

Veranstaltung
Konferenz
Energie
Klima
Ecologic Legal

Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland und Ungarn

[1]
Unternehmensaustausch über Praxiserfahrungen und politische Rahmenbedingungen

Um den energie- und klimapolitischen  Dialog zwischen Deutschland und anderen EU-Mitgliedstaaten auszubauen, organisiert das Ecologic Institut im Rahmen des Projektes "Wissenschaftliche Analysen zum EU Klima- und Energiepaket" eine Veranstaltungsreihe mit Workshops und Expertenrunden. Die erste Konferenz dieser Serie fand in Budapest am 30. und 31. Januar 2012 statt.

30. Januar 2012 bis 31. Januar 2012
Budapest

Finanzierung
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Deutschland
Veranstalter
Ecologic Institut, Deutschland
Team
Dr. Nils Meyer-Ohlendorf
Katharina Umpfenbach
Matthias Duwe
Susanne Müller
Jana Siemonsmeier
Sabrina Schärf
Datum
30. Januar 2012 bis 31. Januar 2012
Ort
Budapest, Ungarn
Sprache
Englisch
Teilnehmerzahl
100
Projekt
Wissenschaftliche Analysen zum EU Klima- und Energiepaket
Projektnummer
2104
Schlüsselwörter
Klima, Lastenteilungs-Entscheidung, ETS, Emissionshandel, neue Mitgliedstaaten, Reduktionsziele, EU, Europa

Quellen URL (modified on 05/24/2017 - 15:36): https://www.ecologic.eu/de/7515

Links
[1] https://www.ecologic.eu/sites/files/event/2013/Budapest_2012.jpg