Culture and Climate Resilience: Perspectives from Europe
Es gibt einen wachsenden Impuls unter politischen Entscheidungsträgern und Praktikern, die Kapazitäten von Gemeinschaften unter sich verändernden klimatischen Bedingungen zu unterstützen und zu stärken. Trotzdem gibt es wenig systematisches Verständnis darüber, warum Ansätze auf lokaler Ebene funktionieren oder nicht und was einige Gemeinschaften widerstandsfähig macht und andere weniger. Die Autoren adressieren dieses Manko, indem sie illustrative Fallstudien und Bewertungsinstrumente aus Europas Norden, Osten und Süden zur Verfügung stellen, die helfen, die Kluft zwischen Klimawandelpolitik, Entscheidungsfindung und den kulturellen Merkmalen von Gemeinschaften in Europa zu überbrücken.Weiterlesen