China's and India's Emerging Energy Foreign Policy
Weiterlesen
Umwelt und Sicherheit haben in den gegenwärtigen politischen Debatte an Bedeutung gewonnen, wie etwa die Diskussionen im Sicherheitsrat zu Klimaschutz im April 2007 belegen. In einem im Bonn International Centre for Conversion (BICC) gehaltenen Vortrag analysiert Nils Meyer-Ohlendorf, ob und in welchem Maße Umweltaspekte in die Sicherheitsstrategien der USA, UN und EU integriert sind.Weiterlesen
Der New York Political Salon, initiiert und koordiniert von Steven E. Sokol vom American Council on Germany und ausgerichtet von der Shelly und Donald Rubin Stiftung, ist ein regelmäßiger Treffpunkt für jüngere Fachleute aus unterschiedlichen Ländern und Berufen (Medien, Wirtschaft, Wissenschaft, gemeinnützige Einrichtungen) und dient der Diskussion aktueller politischer Themen. R. Andreas Kraemer vom Ecologic Institut war eingeladen, mit einer Präsentation eine Diskussion über die externen Effekte der EU Energie- und Klimapolitik anzustossen.Weiterlesen
Thema dieser Veranstaltung waren die gegenwärtigen und künftigen Auswirkungen der Europäischen Union auf die nachhaltige Entwicklung der südlichen und östlichen Nachbarn und Vorschläge für die weitere Entwicklung der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP). Sie fand auf der Jahreskonferenz 2006 des Europäischen Stiftungszentrums (EFC) statt.
Während der Veranstaltung wurde ein von Sascha Müller-Kraenner verfasster Ecologic Brief zur Europäischen Nachbarschaftspolitik der ÖWeiterlesen
"Investieren in Ökologie und Frieden: Perspektiven transatlantischer Kooperation" war das Thema einer Konferenz der Evangelischen Akademie Loccum in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Heinrich Böll Stiftung und der UNEP Finance Initiative des Umweltprogramms der Vereinten Nationen. R. Andreas Kraemer führte ein in die Diskussion über das Thema "Wie lassen sich Kriege um natürliche Ressourcen vermeiden?" als Reaktion auf den von Michael Renner vorgestellten "Bericht zur Lage der Welt 2005" des Worldwatch Instituts.Weiterlesen