Dr. Darla N. Nickel

Darla Nickel war als Senior Fellow im Bereich internationale und europäische Wasserpolitik und –wirtschaft tätig. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählten urbanes Wassermanagement, Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Politik und auf transatlantischer Ebene sowie Anpassungsstrategien an den Klimawandel. Darla Nickel war bis einschließlich Januar 2013 nach Kalifornien entsandt. Vor ihrer Entsendung koordinierte sie die Aktivitäten des Ecologic Institutes im Bereich Wasser. Darla Nickel arbeitet auf Deutsch und Englisch.
Ausgewählte Projekte:
- Ökologische und hygienische Kennzahlen im Benchmarking der Wasserversorgung (Umweltbundesamt (UBA))
- RP7 WaterDiss 2.0: Verbreitung und Verwertung von Ergebnissen der FP Wasserforschung (GD Forschung und Innovation, Europäische Kommission)
- Transnationaler Austausch innovativer Praktiken des Niederschlagswassermanagements (United States Environmental Protection Agency (EPA))
- Indikatoren für die Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel (UBA)
- Auswertung von Klimaanpassungsprojekten (UBA)
- Die Wasserpolitik der EU in Entwicklungsländern (Europäisches Parlament)
Neben ihrer Projektarbeit doziert Darla Nickel regelmäßig an der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) und im Rahmen der John Hopkins Summer School zu Europäischer Umweltpolitik.
Darla Nickel promovierte an der Universität Stuttgart zu den Zusammenhängen von Trinkwasserpreisen und regionalen Unterschieden der gebietsstrukturellen Rahmenbedingungen. Dort befasste sie sich außerdem mit den Auswirkungen des globalen Wandels auf die Trinkwasserversorgung im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsvorhaben GLOWA-Danube und übernahm Lehraufgaben im MSc Programm Water Resources Engineering and Management (WAREM). Darla Nickel studierte Technischen Umweltschutz an der TU Berlin mit den Schwerpunkten Wasserreinhaltung und Bodenschutz. Sie erhielt ein Stipendium von der Stiftung Luftbrückendank.