Verwandte Inhalte für das Projekt "EU Klima- und Energiepolitik nach 2020" (Projektnummer 2120)
Präsentation:Vortrag
Am 22. Januar 2018 präsentierten Dr. Nils Meyer-Ohlendorf und Philipp Voß vom Ecologic Institut in Brüssel den Bericht "The EU Emission Budget and its Implications for EU Climate Action". Neben der Diskussion, was ein "fairer" Beitrag der EU nach dem Pariser Abkommen ist, skizzierten sie mögliche Treibhausgasemissionsbudgets für die EU. Vortragsfolien, Agenda und Teilnehmerliste stehen zum Download zur Verfügung.
Das Ecologic Institut setzt die Beratung des Bundesumweltministeriums bei der Fortschreibung der EU Klima- und Energiepolitik nach 2020 fort. In diesem Projekt entwickelte das Ecologic Institut Optionen und Formulierungsvorschlägen für konkrete Rechtstexte und Initiativen der europäischen Klima- und Energiepolitik - durch eine Anzahl von Gutachten, Kurzstudien, Workshops und Ad-hoc-Unterstützungsleistungen.
Am 20. Juli 2016 veröffentlichte die Europäische Kommission ihren Legislativvorschlag für eine Effort Sharing Verordnung. Ein Papier des Ecologic Instituts bewertet diesen Vorschlag. Das Papier steht als Download zur Verfügung.
Das Pariser Abkommen legt fest, dass die Vertragsstaaten ihre Reduktionsbemühungen kontinuierlich mit jedem nationalem Klimaschutzbeitrag anheben müssen. Ein neues Papier des Ecologic Instituts zeigt, wie EU-Gesetzgebung helfen kann, dieses Erfordernis umzusetzen. Das Papier steht als Download zur Verfügung.
Schätzungen des EU-Emissionsbudgets für den Rest des Jahrhunderts sind sehr unterschiedlich, haben jedoch eines gemeinsam: Das EU-Emissionsbudget ist sehr klein und schrumpft rasch. Wenn die Emissionsbudgets der EU auf Basis der geringsten Vermeidungskosten kalkuliert würden, würden sie zwischen mageren 50 Gt (in 1,5°C Szenarien) oder 90 Gt (in 2°C Szenarien) für den Zeitraum 2020 und 2100 liegen. Mit jährlichen Emissionen von 4 Gt hätte die EU ihr 1,5°C Budget bis etwa 2032 aufgebraucht. Dieser neue Bericht des Ecologic Instituts steht als Download zur Verfügung.