Weltweit verabschieden Regierungen nationalen Klimaschutzrahmengesetze um ihre Klimapolitik auf solidere Beine zu stellen. Mit der steigenden Zahl von Länder mit solchen nationalen Gesetzgebungen finden sich auch immer mehr gute Beispiele aus der Praxis dafür, wie solche Gesetze aussehen sollten – und diese Informationen sind nun auch auf Spanisch, Italienisch, Griechisch und Lettisch verfügbar. Die Zusammenfassung der vergleichenden Analyse von Klimagesetzen in Europa des Ecologic Instituts ist jetzt in mehreren Sprachen erhältlich und dadurch für ein breiteres Publikum von interessierten Entscheidungsträger und Stakeholdern zugänglich.
Die Analyse von neun nationalen bestehenden Klimagesetzen in Europa zeigt, dass die meisten Gesetze aus den gleichen Elementen zusammengesetzt sind. Diese ermöglichen die Abstimmung politischer Ziele und Maßnahmen über Institutionen und Sektoren hinweg, erleichtern die Beteiligung von Experten und Öffentlichkeit, sowie ein regelmäßiges Fortschrittsmonitoring. Dieser Bericht identifiziert bestehende nationale Gesetzgebungen mit Vorbildcharakter und zeigt Verbesserungspotenziale auf. Die Erkenntnisse können in Diskussionsprozesse zu Klimaschutzgesetzen in anderen Ländern und auf EU-Ebene eingebracht werden.