Verwandte Inhalte für das Projekt "Eine faire und grüne Energiesteuerreform in der EU" (Projektnummer 50074)
Publikation:Bericht
Das 'Fit for 55'-Paket der EU-Kommission beinhaltet zwei wichtige Reformvorschläge der Energiebesteuerung und CO₂-Bepreisung in der EU: Die Reform der Energiesteuerrichtlinie (ETD) und die Etablierung eines Emissionshandelssystems für die Sektoren Verkehr und Gebäude (ETS2). Eine Sorge vieler Politiker und Beteiligter ist jedoch, wie sich diese Reformen auf Haushalte mit geringem Einkommen auswirken würden. Die Kommission und die Mitgliedsländer ziehen verschiedene Maßnahmen in Betracht, um mögliche, negative Verteilungseffekte auszugleichen. Basierend auf Ergebnissen eines Mikrosimulationsmodells, das vom Basque Centre for Climate Change (BC3) zusammen mit dem IEEP entwickelt wurde, analysiert dieser Bericht eine Reihe von Reformszenarien, die durch grafische Darstellungen ihrer Verteilungseffekte in Deutschland unterstützt werden.
Dieses Projekt untersucht die Verteilungseffekte der Energiesteuerreform in Europa und entwickelt Empfehlungen für eine sozial- und umweltverträgliche Gestaltung der Reformen. Das Ecologic Institut trägt zu diesem Projekt mit seiner Expertise zur deutschen Energiebesteuerung bei und überträgt die Ergebnisse der Modellierung auf den deutschen Kontext.