Verwandte Inhalte für das Projekt "Durchführung von Re-Use-Maßnahmen in Berlin 2024-2025" (Projektnummer 50188)
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Im Rahmen des Online-Fachdialogs „Gebraucht statt neu spart CO₂ – Berechnung und Kommunikation von Einsparpotenzialen“ lädt die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt am 18. September von 10:00 - 13:00 Uhr dazu ein, sich mit aktuellen Ansätzen zur Quantifizierung von CO₂-Einsparungen im Bereich der Abfallvermeidung auseinanderzusetzen.
Am 25. Februar 2025 fand von 14:00 bis 17:00 Uhr der Fachdialog "Zugang statt Eigentum: Chancen und Herausforderungen der Sharing Economy" statt. Die Veranstaltung wurde vom Ecologic Institut im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) organisiert und fand in Berlin statt.
Im Kontext des politischen Ziels, die Wiederverwendung von Gebrauchtwaren zu stärken, werden basierend auf den praktischen Erfahrungen erster Pilotversuche in 2018, Vernetzungsaktivitäten seit 2019 und der Eröffnung des Re-Use Superstores 2020 weitere, umfangreiche Maßnahmen umgesetzt, um Strukturen und Akteure in Berlin zu stärken, mit deren Hilfe der Gebrauchtwarenmarkt aus der Nische geholt und ihm breite Durchschlagskraft verliehen werden kann.