Direkt zum Inhalt

Gebraucht statt neu spart CO₂

© Re-Use Berlin

Gebraucht statt neu spart CO₂

Berechnung und Kommunikation von Einsparpotenzialen

Veranstaltung
Datum
18. September 2025 | 10:00 - 13:00 Uhr
Ort
online
Aktive Rolle

Die Verlängerung der Nutzungsdauer von Produkten durch Wiederverwendung und Reparatur ist ein zentraler Hebel zur Vermeidung von Abfällen und zur Reduktion von Treibhausgasemissionen. Um das Potenzial dieser Strategien sichtbar zu machen, bedarf es nachvollziehbarer Methoden zur Berechnung und wirksamer Mittel zur Kommunikation der resultierenden Umweltwirkungen.

Im Rahmen des Online-Fachdialogs "Gebraucht statt neu spart CO₂ – Berechnung und Kommunikation von Einsparpotenzialen" lädt die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt am 18. September von 10:00 - 13:00 Uhr dazu ein, sich mit aktuellen Ansätzen zur Quantifizierung von CO₂-Einsparungen im Bereich der Abfallvermeidung auseinanderzusetzen. 

Vorgestellt wird unter anderem der im Kontext der Initiative Re-Use Berlin entwickelte CO₂-Rechner, der konkrete Einsparpotenziale sichtbar macht. Darüber hinaus werden begleitende Kommunikationsformate präsentiert und erste Erfahrungen aus der praktischen Anwendung – etwa auf Online-Plattformen oder in Gebrauchtwarenhäusern – diskutiert. Ergänzend werden vergleichbare Instrumente beispielsweise aus den Bereichen Reparatur, Textilien oder Gewerbeabfälle beleuchtet.

Die Agenda finden Sie hier. Um sich für die Veranstaltung anzumelden, klicken Sie bitte oben auf "Zur Anmeldung".

Ziel der Veranstaltung ist es, Fachwissen aus Praxis, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu bündeln und Impulse für die Weiterentwicklung und Anwendung wirksamer Bewertungs- und Kommunikationsansätze im Bereich der Ressourcenschonung durch Wiederverwendung und Reparatur zu setzen.

Die Veranstaltung richtet sich an Fachpersonen aus Praxis, Zivilgesellschaft, Politik und Forschung, die in den Bereichen Wiederverwendung und Reparatur aktiv sind. Die Kommunikationsformate sind insbesondere für Gebrauchtwarenkaufhäuser und online Secondhand-Plattformen relevant. Außerdem zielt der Fachdialog auf Personen ab, die sich mit Methoden zur Berechnung von Umwelteffekten und Einsparpotenzialen in den entsprechenden Bereichen beschäftigen.

Kontakt

Mehr Inhalte aus diesem Projekt

Finanzierung
veranstaltet von
Aktive Rolle
Team
Datum
18. September 2025 | 10:00 - 13:00 Uhr
Ort
online
Sprache
Deutsch
Projekt
Projekt-ID
Schlüsselwörter
Wiederverwendung, Reparatur, Abfallvermeidung, CO2-Einsparung, CO2-Rechner, Umweltbelastung, Ressourcenschonung, Secondhand, Secondhand-Produkte, Online-Wiederverkaufsplattformen, Reparaturservice, Textilbranche, Industrieabfälle, Kreislaufwirtschaft, Re-Use Berlin, Treibhausgasreduzierung, Nachhaltigkeit, nachhaltiger Konsum, Abfallreduzierung, Umweltbewertungsmethoden, Nachhaltigkeitstools, Secondhand-Kaufhäuser, Klimaschutz, praktische Nachhaltigkeit, nachhaltige Politik, ökologischer Fußabdruck, Carbon-Footprint-Rechner
Berlin
Fachdialog, Umweltkommunikation,