Veranstaltung:Workshop
Umweltkriminalität hat vielfältige Erscheinungsformen und Auswirkungen. Die ökologischen Folgen reichen von der Zerstörung von Wäldern, über die Verschmutzung von Wasser, Boden und Luft bis hin zu Artensterben. Auch eine konkrete Gefahr für die menschliche Gesundheit geht von einigen Formen von Umweltkriminalität aus, organisierte Formen schwächen sogar staatliche Strukturen. Auf internationaler und EU-Ebene wird seit kurzem wieder verstärkt über Umweltkriminalität diskutiert. Betont wird dabei aber stets, dass es an einer robusten Datengrundlage mangelt und somit eine Lücke im Wissensbestand besteht.