Verwandte Inhalte für das Projekt "Politikorientierte marine Umweltforschung in den südeuropäischen Meeren (PERSEUS)" (Projektnummer 2713)
Publikation:Policy Brief
Abfall-basiertes Bio-Ethanol kann dem Klimawandel und Landnutzungskonkurrenz entgegenwirken. Für eine umfassende Nutzung des technologischen Potenzials bedarf es weiterer Forschung und Entwicklung und unterstützender politischer Rahmenbedingungen. In diesem Policy Brief erläutern Dr. Martin Hirschnitz-Garbers vom Ecologic Institut und Jorrit Gosens den weiteren Forschungs- und Entwicklungsbedarf dieser Technologie. Der Policy Brief steht als Download zu Verfügung.
Der vierte RECREATE Policy Brief untersucht naturorientierte Lösungen (Nature-Based Solutions - NBS) in zwei Anwendungsbereichen: (1) Küstenschutz und (2) städtische Entwässerungssysteme. Er basiert auf einer der detaillierten Darstellungen für das RECREATE-Projekt. Der RECREATE Policy Brief Nr. 4 steht zum Download zur Verfügung.
Die Adaptive Marine Policy (AMP) Toolbox wurde entwickelt um das Design und die Umsetzung adaptiver Richtlinien auf Grundlage des ökosystembasierten Ansatzes (EBA) zu operationalisieren. Damit wird politischen Entscheidungsträgern ein praktischer Handlungsrahmen für die Gestaltung und Umsetzung adaptiver Politiken geboten. Die Autoren fassen die Ergebnisse der Toolbox-Anwendung zur Thematik des Müllaufkommens im Mittelmeer und Schwarzen Meer zusammen. Der Artikel steht als Download zur Verfügung.
Das RP7-Forschungsprojekt PERSEUS (Politikorientierte marine Umweltforschung in den südeuropäischen Meeren) unterstützt die Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSFD) im Mittelmeer und im Schwarzen Meer. Hierzu stärkt PERSEUS die Anwendung eines ökosystembasierten Management-Ansatzes, der sowohl die ökologischen als auch die anthropogenen Einflüsse innerhalb eines Ökosystems berücksichtigt.
Garmendia, Maialen, Ben Boteler; Margaretha Breil et al. 2014, "A new Adaptive Marine Policy Toolbox to support Ecosystem – Based Approach to management", BC3 Policy Briefing Series, 05, 2014. Bilbao: Basque Centre for Climate Change (BC3).