Verwandte Inhalte für das Projekt "Klimaschutz im Agrarsektor Mittel- und Osteuropas gestalten" (Projektnummer 30012)
Projekt
Die Agrar- und Ernährungssysteme in Mittelosteuropa sind von zentraler Bedeutung zur Erreichung der EU-Klimaziele. Um diese Ziele zu erreichen, braucht es strategische Planung und integrierte Politikansätze, die eine Verringerung der Emissionen und eine langfristige Speicherung von Kohlenstoff ermöglicht und gleichzeitig die biologische Vielfalt und die Anpassung unterstützt. Dazu gehören ehrgeizige Klimaziele für den Agrar- und Ernährungssektor sowie die Anpassung der nationalen Strategiepläne der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik an die Klimaziele und den Zielen des Europäischen "Green Deal". Das Projekt zielt darauf ab, die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch zwischen den Akteuren zu stärken, um den Übergang zu klimaneutralen und widerstandsfähigen Agrar- und Ernährungssystemen in den mittel- und osteuropäischen Ländern (MOE-Staaten) zu unterstützen.