Verwandte Inhalte für das Projekt "Mainstreaming der ökologischen Wiederherstellung von Süßwasser-Ökosystemen (MERLIN)" (Projektnummer 33009)
Publikation:Policy Brief
Angesichts der bis 2027 auslaufenden Umsetzungsfrist der Wasserrahmenrichtlinie und der neuen Verordnung zur Wiederherstellung der Natur, die großflächige Ökosystemsanierungen verlangt, gewinnt die Rolle der GAP beim Schutz von Flüssen, Feuchtgebieten und Einzugsgebieten an entscheidender Bedeutung. Dieses Policy Working Paper argumentiert, dass langfristige landwirtschaftliche Resilienz untrennbar mit intakten Süßwasserökosystemen verbunden ist, und zeigt, wie Gewässerrenaturierung in künftige Agrarpolitiken eingebettet werden kann, um die Wasserresilienz zu stärken.
MERLIN (Mainstreaming der ökologischen Wiederherstellung von Süßwasser-Ökosystemen in einem landschaftlichen Kontext: Innovation, Upscaling und Transformation) ist ein auf vier Jahre angelegtes Innovationsmaßnahmenprojekt, welches von der EU finanziert wird und die transformative Wiederherstellung von Ökosystemen unterstützen soll. Das Projekt arbeitet mit 17 verschiedenen Vorzeigeprojekten, von Finnland bis Israel, um eine generische Vorlage für die Umsetzung, die Skalierung, sowie die Vervielfältigung von Restaurierungen und naturbasierten Lösungen in Süßwasserökosystemen zu entwickeln.