The EU is making promising progress on the road to climate neutrality but needs to keep up the pace to achieve the goal. This is the result of the third progress report by the European Climate Neutrality Observatory (ECNO), which has analysed developments in over 150 indicators across all areas of society. The weak points identified provide crucial information for the work of the EU institutions.
Das European Climate Neutrality Observatory (ECNO) zielt als unabhängige Kontrollinstanz für die EU-Klimapolitik darauf ab, die Erreichung der Klimaneutralität durch eine wissenschaftlich fundierte Analyse der Fortschritte in der europäischen Wirtschaft zu unterstützen. Die ECNO-Expert:innen analysieren Daten, die einem Set von Fortschrittsindikatoren zugrunde liegen. Gleichzeitig werden Lücken in der Datenerhebung, im Benchmarking und in der Überwachung identifiziert. Das Ecologic Institut entwickelte bereits in einem früheren Projekt einen Ansatz zur Messung mit Indikatoren, auf dem die Methodik von ECNO basiert. Dabei geht ECNO einen Schritt weiter als frühere Monitoring-Projekte, indem es sich auf die zugrundeliegenden Treiber für Klimaneutralität und nicht nur auf die beobachteten Ergebnisse konzentriert.