Präsentation:Vortrag
<p>Während die Welt auf eine internationale Vereinbarung zur Emissionsreduktion im Rahmen des UNFCCC wartet, herrscht zwischen den verhandelnden Regierungen weiter eine Pattsituation zu den Schlüsselthemen. Historische Emissionen, Populationsdynamik und Handel können dabei die fehlenden Teile des Puzzles sein. Phil Hannam (UNEP-Tongji-Institut) und Emily McGlynn (Ecologic Institute) verbinden diese Komponenten zu einem System zur Anpassung (oder Abänderung) der nationalen Verantwortung der Emissionsminderung. Um festzustellen wie viel jede Nation an Emissionen reduzieren sollte, stellten die beiden Wissenschaftler folgende Frage: Wer profitiert von den vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Emissionen?</p>