Präsentation:Vortrag
Das Konzept der Klimadienstleistungen steigt weltweit rasch auf der Agenda der Forschungsförderung. Ursprünglich konzentrierten sich die Klimadienste auf die Verbesserung des Zugangs zu Klimadaten, haben sich aber inzwischen zu nutzerorientierten Aktivitäten entwickelt. Es ist noch ein langer Weg zu gehen, um Klimadienstleistungen nicht nur nutzbar, sondern auch für regionale und lokale Entscheidungsträger nützlich zu machen. Die sechste Internationale Klimadienstleistungskonferenz in Pune, Indien, widmete diesem Thema Aufmerksamkeit und konzentrierte sich unter anderem auf die Architektur der Nutzerbeteiligung, die Kontextualisierung der Klimadienstleistungen und die ethischen Fragen zu ihrer Bereitstellung. Dr. Grit Martinez vom Ecologic Institut präsentierte die jeweiligen aktuellen Forschungsergebnisse des Instituts aus dem europäischen Forschungsprojekt "Innovation bei der Bereitstellung von Klimadiensten".