Verwandte Inhalte für das Projekt "Harmonisierung der kurzfristigen Klimaschutzmaßnahmen der EU mit den langfristigen Zielen" (Projektnummer 50187)
Publikation:Fallstudie
Mit dem European Green Deal, dem Europäischen Klimagesetz und der Governance Regulation hat die EU ein solides Governance-System für die Klimapolitik geschaffen. Diese Instrumente fördern eine enge Verzahnung zwischen nationalen und EU-weiten Maßnahmen und stärken den kohärenten Ansatz der Mitgliedstaaten. Sie verankern das verbindliche Ziel der Klimaneutralität bis 2050 rechtlich und etablieren fünfjährige nationale Planungszyklen im Einklang mit dem Global Stocktake der UNFCCC.
Im DDP-Projekts erarbeitete das Ecologic Institut eine detaillierte Analyse der europäischen Klima-Governance-Strukturen und ihrer Rolle bei der Verbindung kurzfristiger Politikzyklen mit dem langfristigen Ziel der Klimaneutralität. Das Projektteam untersuchte, wie Instrumente wie der European Green Deal, das Europäische Klimagesetz und die Governance Regulation die Koordinierung zwischen den Mitgliedstaaten erleichtern und einen gemeinsamen Pfad in Richtung der 2050-Ziele unterstützen.