Verwandte Inhalte für das Projekt "Leitlinien für klimaresiliente Landschaften" (Projektnummer 71504)
Veranstaltung:Workshop
Am 17. und 18. September 2025 lädt die Europäische Kommission zum regionalen Expert:innen-Workshop „Designing Climate-Resilient Landscapes“ nach Berlin ein. Ziel ist es, Erfahrungen, bewährte Ansätze und Herausforderungen aus unterschiedlichen Landschafts- und Steuerungskontexten zusammenzutragen – als Grundlage für einen neuen EU-Leitfaden zur klimaresilienten Landschaftsgestaltung. Neben fachlichen Impulsen erwartet die Teilnehmenden ein praxisnaher Austausch in Arbeitsgruppen.
Das von der GD CLIMA finanzierte Projekt "Guidance on Climate Resilient Landscapes" (Leitlinien für klimaresiliente Landschaften) entwickelt umsetzbare Leitlinien, um die Klimaresilienz in den ländlichen Landschaften Europas zu stärken. Angesichts zunehmender Überschwemmungen, Dürren, Hitzewellen und Waldbrände müssen Landschaften so bewirtschaftet werden, dass sie diese Ereignisse absorbieren, sich davon erholen und ihre Auswirkungen mildern können. Dadurch wird sowohl die ökologische als auch die menschliche Resilienz unterstützt.