
Lina-Marie Dück
Fellow
- Team
- Themen
Als Juristin und Fellow am Ecologic Institut beschäftigt sich Lina-Marie Dück mit den rechtlichen Aspekten der umweltpolitischen Entwicklung. Sie arbeitet hauptsächlich an Projekten zu Energiemärkten und der Integration erneuerbarer Energien. Ihr Projektportfolio umfasst unter anderem Politikbewertungen und die Konsultation nationaler Behörden zu Gesetzesreformen im Energiesektor, die Entwicklung von Empfehlungen zu möglichen Durchsetzungsinstrumenten der Umweltpolitik sowie die Organisation eines Forschungsprojekts zu Klimaklagen. Lina-Marie arbeitet auf Deutsch, Englisch und Französisch.
Am Ecologic Institut arbeitet Lina-Marie Dück schwerpunktmäßig für das Energie-Team und Ecologic Legal. In der Vergangenheit unterstützte sie mit ihrer rechtlichen Expertise insbesondere das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Dort arbeitete sie im Begleitvorhaben zum Energieforschungsprogramm SINTEG, das innovative Lösungen für ein vollständig erneuerbares Energiesystem erprobte.
Vor ihrer Tätigkeit für das Ecologic Institut übte Lina-Marie Dück für fast vier Jahre das Amt der Richterin am Verwaltungsgericht Köln aus, unter anderem mit Zuständigkeiten in den Bereichen Wasserschutzrecht, Telekommunikations- und Asylrecht. Auch arbeitete Lina-Marie Dück für die Kanzlei Geulen&Klinger in Berlin im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzrechts. Als Referendarin wurde sie insbesondere im Bereich der strafrechtlichen Pflichtverteidigung sowie der Start-Up Beratung tätig.
Lina-Marie Dück absolvierte beide juristische Staatsexamina mit Prädikat. Sie schloss ihr Jurastudium an der Bucerius Law School Hamburg mit dem Schwerpunkt öffentliches Wirtschaftsrecht 2012 ab und erhielt 2014 einen interdisziplinären European Master of Law and Economics (EMLE bzw. LLM) von den Universitäten Hamburg, Bologna (Italien) und Aix-en-Provence (Frankreich). In ihrer Masterarbeit widmete sie sich der Komplexität von Regulierungen des Pharma-Marktes und deren Auswirkungen auf das Verhalten von Marktakteuren. Während ihrer Studienzeit war Lina-Marie Dück Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Lina-Marie Dück per E-Mail kontaktieren
Ausgewählte Projekte von Lina-Marie Dück
Begleitvorhaben: Schaufenster Intelligente Energie – Digitale Agenda für die Energiewende (SINTEG)
- Dauer
-
-
- Finanzierung
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Deutschland
Umweltschutz gewährleisten: Perspektiven zur Verbesserung des Umweltvollzugs in Deutschland
- Dauer
-
-
- Finanzierung
-
Umweltbundesamt (UBA), Deutschland
StromNachbarn: Sozial-ökologische Selbstversorgung durch erneuerbare Energien und Sektorkopplung?
- Dauer
-
-
- Finanzierung
-
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Senatskanzlei, Deutschland