Direkt zum Inhalt

Grüne Leitmärkte

Foto von Life Of Pix

Grüne Leitmärkte

Perspektiven der energieintensiven Industrie

Projekt
Dauer
-

Grüne Leitmärkte können eine Schlüsselrolle bei der industriellen Transformation spielen. Sie schaffen gezielte Nachfrage nach klimafreundlich hergestellten Grundstoffen wie Stahl, Zement oder Ammoniak und setzen so Anreize für Investitionen in emissionsarme Technologien.

Im Auftrag des WWF untersuchte das Projekt, wie Unternehmen aus energieintensiven Branchen grüne Leitmärkte wahrnehmen. Ziel war es, Einblicke in die Voraussetzungen, Hemmnisse und politischen Rahmenbedingungen zu gewinnen, die für die Entwicklung solcher Märkte relevant sind.

Im Mittelpunkt des Projekts standen qualitative Interviews mit Unternehmen aus der Stahl-, Zement- und Chemieindustrie. Insgesamt wurden 14 Gespräche mit Herstellern und Abnehmern geführt, um zentrale Herausforderungen, Erwartungen und mögliche Handlungsoptionen zu erfassen.

Die Ergebnisse liefern praxisnahe Impulse für die politische Debatte rund um grüne Leitmärkte. 

Kontakt

Finanzierung
Partner
Team
Benjamin Görlach
Leon Martini
Dauer
-
Projekt-ID
Schlüsselwörter