
© OECD, 2025
A Place-based Approach to Climate Action and Resilience
OECD Net Zero+ Policy Papers No.8
- Publikation
- Zitiervorschlag
OECD (2025), "A place-based approach to climate action and resilience", OECD Net Zero+ Policy Papers, No. 8, OECD Publishing, Paris, https://doi.org/10.1787/fafbf518-en.
Die derzeitigen Klimaschutzmaßnahmen reichen nicht aus, um die globalen Klimaziele zu erreichen. Um wieder auf Kurs zu kommen, sind Maßnahmen auf allen Ebenen erforderlich. Ortsbezogene Klimamaßnahmen, das heißt politische Maßnahmen, die auf die Gegebenheiten verschiedener Orte zugeschnitten sind, können mit den Gegebenheiten lokaler Märkte zusammenarbeiten, die Finanzierung und die Befugnisse subnationaler Regierungen nutzen und lokale Gemeinschaften mobilisieren, um sinnvolle Veränderungen zu bewirken. In diesem Papier untersucht Anthony Cox (Senior Policy Advisor am Ecologic Institut) die Argumente für ortsbezogene Klimapolitik und -maßnahmen und skizziert Herausforderungen und Chancen in vier zentralen Politikbereichen:
- Unterstützung der Umstellung von Unternehmen und Belegschaften auf Netto-Null-Emissionen,
- Investitionen in klimaresistente Infrastruktur und
- Stimulierung von Klima-Innovationen und
- Verbesserung der Finanzierung für ortsbezogene Klimaschutzmaßnahmen.
Darüber hinaus wird ein Rahmen für ortsbezogene Klimamaßnahmen von subnationalen Regierungen skizziert.