Direkt zum Inhalt

Fatty Acid Biomarkers Reveal Landscape Influences on Linkages between Aquatic and Terrestrial Food Webs

 

Photo: Benjamin Kupilas, Cover page: John Wiley & Sons

Fatty Acid Biomarkers Reveal Landscape Influences on Linkages between Aquatic and Terrestrial Food Webs

Publikation
Zitiervorschlag

Burdon, Francis J., Jasmina Sargac, Ellinor Ramberg, Cristina Popescu, Nita Darmina, Corina Bradu, Marie A. E. Forio, et al. 2025. “ Fatty Acid Biomarkers Reveal Landscape Influences on Linkages between Aquatic and Terrestrial Food Webs.” Ecological Monographs 95(3): e70025. https://doi.org/10.1002/ecm.70025

Wasserinsekten sind eine wichtige Nahrungsquelle für terrestrische Organsimen. Wenn Gewässer durch Landwirtschaft oder Urbanisierung verändert werden, wirken sich diese Eingriffe über Ökosystemgrenzen hinweg aus; sie schwächen die Verbindung zwischen aquatischen und terrestrischen Nahrungsnetzen. Eine neue Studie, die von Dr. Benjamin Kupilas vom Ecologic Institut und einem internationalen Forschungsteam gemeinsam verfasst wurde, untersucht, wie diese Verbindungen über Landschaften hinweg funktionieren, wie sie auf menschliche Störungen reagieren und gibt Implikationen für das Landschaftsmanagement: Uferrandstreifen können anthropogene Störungen zum Teil ausgleichen.

Aquatische Insektensubventionen stärken Nahrungsnetze der Fließgewässerufer

Kontakt

Sprache
Englisch
Autorenschaft
Francis J. Burdon, Jasmina Sargac, Ellinor Ramberg, Danny C. P. Lau, Richard K. Johnson, Brendan G. McKie (Swedish University of Agricultural Sciences)
Cristina Popescu, Nita Darmina, Corina Bradu, Geta Rîsnoveanu (University of Bucharest)
Marie A. E. Forio, Peter Goethals (Ghent University)
Felix Witing, Martin Volk (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ)
Nikolai Friberg (Norwegian Institute for Water Research)
Finanzierung
Veröffentlicht in
Ecological Monographs, Volume 95, Issue 3
Verlag
Jahr
Umfang
29 S.
ISSN
1557-7015 (online)
0012-9615 (print)
DOI
Schlüsselwörter
Wasserinsekten, Fettsäuren, Nahrungsnetze, Landnutzung, Meta-Ökosysteme, Ufervegetation, Spinnen, aquatisch-terrestrische Nahrungsnetze, Fließgewässer-Ufer-Konnektivität, Insektensubventionen, trophische Konnektivität, essenzielle Fettsäuren, Eicosapentaensäure, EPA:ALA-Verhältnis, aquatische Wirbellose, Uferspinnen, Uferbewaldung, Ufergehölze, Biodiversität, Ökosystemresilienz, anthropogene Störungen, Süßwasserökologie, Ökosystemverbindungen
temperierte Fließgewässer, Europa, europäische Süßwasserökosysteme
Fettsäure-Biomarker, Variation-Partitioning-Analyse, Strukturgleichungsmodellierung, trophische Konnektivitätsanalyse, Biomarker-Tracking, Dispersionsmerkmalsanalyse, ökologische Modellierung