Event: Climate Farm Demo Annual Meeting
- Veranstaltung
- Datum
-
-
- Ort
- Seinäjoki, Finnland
- Aktive Rolle
Der Agrarsektor birgt ein enormes Potenzial, Treibhausgasemissionen zu verringern, Kohlenstoffbindung zu fördern und die Klimaresilienz zu stärken. Um diese Umweltziele zu erreichen, sind ausreichende Finanzierung und Unterstützung erforderlich, um Chancen zu erschließen, die den Übergang zu mehr Nachhaltigkeit vorantreiben – als Teil eines umfassenderen politischen Instrumentariums zur Förderung des Wandels.
Im Rahmen des CFD erfasste und analysierte das Ecologic Instituts die derzeit in der EU und ihren Mitgliedstaaten bestehenden Belohnungsmechanismen. Diese Mechanismen sollen Landwirt:innen motivieren, klimafreundliche und resiliente landwirtschaftliche Praktiken anzuwenden. Ziel war es, ihre Vielfalt sichtbar zu machen und zugänglicher zu gestalten.
Unsere Forscherin Julia Pazmino Murillo präsentierte die Ergebnisse auf dem Climate Farm Demo Annual Meeting in Seinäjoki, Finnland (22.–25. September 2025). In ihrem Vortrag "Incentivizing farm-level climate action through rewarding mechanisms: A categorisation framework" stellte sie den vom Ecologic Institut für Climate Farm Demos entwickelten Kategorisierungsrahmen vor und teilte zentrale Erkenntnisse aus der Analyse.
Zentrale Ergebnisse
- Die Studie zeigt, dass es in der EU und ihren Mitgliedstaaten eine große Vielfalt maßgeschneiderter Belohnungsmechanismen gibt, die klimaintelligente Landwirtschaft fördern. Dieses Feld ist breit, dynamisch und in ständiger Entwicklung.
- Belohnungsmechanismen für Klimaschutz sind bereits gut etabliert, während solche zur Klimaanpassung seltener sind.
- Blended-Finance-Ansätze sind bislang begrenzt, gewinnen jedoch zunehmend an Bedeutung und können helfen, die Lücke zwischen Begünstigten und Anbietenden solcher Mechanismen zu schließen.
- Unterstützende Mechanismen, die langfristige Verhaltensänderungen fördern, werden häufig übersehen oder nicht als Belohnungsmechanismen anerkannt.
- Landwirt:innen und Beratende stehen vor der Herausforderung, sich in der Vielfalt der Mechanismen zurechtzufinden – sowohl in Bezug auf administrative Anforderungen als auch bei der Auswahl der für ihre Bedürfnisse relevantesten Ansätze.
- Belohnungsmechanismen sind Teil eines umfassenderen Politik-Mixes, der sich gegenseitig verstärken sollte. Die Bewertung der einzelnen Mechanismen und ihrer möglichen Kombinationen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass dieser Politik-Mix entsprechend angepasst werden kann.