Direkt zum Inhalt

Dr. Ana Frelih-Larsen

Print

Dr. Ana Frelih-Larsen

D.Phil. (Geography)
MSc (Environmental Change & Management)

Coordinator Agriculture & Soils
Senior Fellow

Team
Themen

Dr. Ana Frelih-Larsen ist Senior Fellow am Ecologic Institut und koordiniert die Aktivitäten des Instituts in den Bereichen Lanwirtschaft und Boden. Ihre Forschungsbereiche umfassen Bodenschutz- und Wassermanagementpolitik und wie diese zur Abmilderung des Klimawandels und zur Anpassung daran beitragen können. Insbesondere konzentriert sie sich auf die Umsetzung der Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) und die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) der Europäischen Union (EU). Geographisch liegt ihr Interesse auf den Berggebieten sowie Zentral- und Osteuropa. Als slowenische Staatsbürgerin arbeitet Dr. Ana Frelih-Larsen auch in Englisch und Deutsch.

Aktuell leitet Sie das Arbeitspaket zur integrierten Folgenabschätzung der Bodenschutzpolitik der Europäischen Union (EU) im Projekt Vermeidung und Sanierung von Bodenschäden durch Schutzmaßnahmen in Europa (RECARE). Darüber hinaus evaluiert Ana Frelih-Larsen die aktuellen Programmvorschläge zur ländlichen Entwicklung aus der WRRL-Perspektive und analysiert EU-Politiken zum Thema nachhaltige und klimafreundliche Bodenbewirtschaftung im SmartSOIL-Projekt. Zudem ist Sie an Landwirtschaft-bezogenen Projekten des Europäischen Themenzentrums für Binnen-, Küsten- und Meeresgewässer (ETC-ICM) für die europäischen Umweltagentur (EUA) beteiligt.

Ana Frelih-Larsen koordinierte eine Studie für die Generaldirektion Klimapolitik (CLIMA) der Europäischen Kommission, die sich mit der Verankerung der Klimawandelthematik in die ländliche Entwicklungspolitik beschäftigt. Zu ihren weiteren Projekten gehören u. a. die Klimasicherung der GAP, die Entwicklung eines EU-weiten CO2-Rechners für Landwirtschaftsbetriebe, die Integration landwirtschaftlicher Maßnahmen in die WRRL und die Integration wasserwirtschaftlicher Belange in die GAP. Davor wirkte sie an den Projekten Politische Anreizinstrumente für klimafreundliche Landwirtschaftstechniken (PICCMAT), Nachhaltige Bergregionen: Von der Forschung in die Praxis (mountain.TRIP) und Innovative ländliche Entwicklung (RAPIDO) innerhalb des Sechsten (RP6) und Siebten Rahmenprogramms (RP7) mit. 

Vor Beginn ihrer Tätigkeit am Ecologic Institut im Jahr 2008 arbeitete Dr. Ana Frelih-Larsen im nichtstaatlichen Sektor zu verschiedenen Themen im Bereich Umwelt und Fair Trade. Sie führte zudem ein Praktikum in der Abteilung für die ländliche Entwicklung Spaniens der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen Kommission durch. 

Nach Abschluss ihres Masterstudiengangs "Environmental Change and Management" im Jahr 2001 promovierte Dr. Ana Frelih-Larsen 2006 am Lehrstuhl für Geographie und Umwelt der Oxford University (Großbritannien). In ihrer Dissertation untersuchte sie die Umsetzung von Agrarumweltpolitik in slowenischen Berggebieten im Zusammenhang mit der EU-Osterweiterung. An der kanadischen McGill University in Montreal studierte sie zuvor Anthropologie und Umweltwissenschaften.

Dr. Ana Frelih-Larsen per E-Mail kontaktieren

Ihre hier eingegebenen Daten werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Erklärung zum Datenschutz.