© Jong Marshes via Unsplash
Umsetzung der EU-Wassergesetzgebung und der Europäischen Wasserresilienzstrategie
- Projekt
- Dauer
-
-
Die von der Europäischen Kommission am 4. Juni 2025 angenommene Europäische Wasserresilienzstrategie zielt darauf ab, die Mitgliedstaaten bei der effizienteren Wasserbewirtschaftung und der Gewährleistung der Wassersicherheit für alle Europäerinnen und Europäer zu unterstützen.
Die Strategie umfasst mehr als 30 Maßnahmen, um den Wasserkreislauf zu schützen und wiederherzustellen, den Zugang zu sauberem Wasser zu sichern und eine wettbewerbsfähige, wassersmarte Wirtschaft aufzubauen. Ergänzt wird sie durch eine Empfehlung zur Wassereffizienz die Leitprinzipien zur Senkung des Verbrauchs und zur effizienteren Nutzung von Wasser vorgibt.
Das Ecologic Institut unterstützt diese Arbeit als Teil eines europäischen Konsortiums unter Leitung von Milieu. Unser Team liefert wissenschaftliche und technische Analysen zu zentralen Handlungsfeldern der Wasserresilienzstrategie und begleitet die Europäische Kommission bei Bewertungen zur Umsetzung der EU-Wasserrechtsvorschriften – insbesondere der Wasserrahmenrichtlinie und der Hochwasserrichtlinie.