Identifying Environmentally Harmful Agricultural Subsidies at the International Level
- Publikation
- Zitiervorschlag
International Expert Group on Environmentally Harmful Agricultural Subsidies. (2025). Identifying environmentally harmful agricultural subsidies at the international level. Forum on Trade, Environment, & the SDGs (TESS).
Wie kann die internationale Politik Agrarsubventionen besser mit Umwelt- und Nachhaltigkeitszielen in Einklang bringen? Dieser Bericht geht auf diese Frage ein, indem er den aktuellen Wissensstand zusammenfasst und konkrete Ansätze zur Identifizierung und Reformierung umweltschädlicher Agrarsubventionen aufzeigt.
Er wurde von der Internationalen Expertengruppe für umweltschädliche Agrarsubventionen erstellt, die von TESS einberufen wurde, und ist am 4. Juni 2025 veröffentlicht worden. Anthony Cox (Senior Policy Advisor, Ecologic Institute) hat als Mitglied der Expertengruppe zu diesem Bericht beigetragen. In der Gruppe waren führende Experten aus Wissenschaft, Think Tanks, zwischenstaatlichen Organisationen und Interessengruppen vertreten, die verschiedene Regionen und Perspektiven repräsentieren.
Der Bericht beginnt mit einem umfassenden Überblick über die Auswirkungen von Agrarsubventionen auf die Umwelt und untersucht die Kompromisse zwischen konkurrierenden politischen Zielen. Anschließend werden Kriterien für die Definition schädlicher Subventionen vorgeschlagen und kooperative Ansätze für den internationalen Dialog und das Handeln skizziert, darunter Soft-Law-Instrumente, freiwillige Verpflichtungen und verbesserte Transparenzmechanismen.
Die Ergebnisse sollen eine konstruktive Debatte in der WTO, der OECD, der FAO, dem UNEP, der Weltbank und bei der Umsetzung des Kunming-Montreal Global Biodiversity Framework unterstützen. Der Bericht unterstreicht zudem, dass eine Subventionsreform zwar nicht alle Herausforderungen lösen kann, aber ein notwendiger erster Schritt zu nachhaltigeren Lebensmittelsystemen ist.