Direkt zum Inhalt

Study on Potential New Sources of Climate Finance, Including Taxation

Photo: Unsplash, Cover: European Commission

Study on Potential New Sources of Climate Finance, Including Taxation

Finaler Report

Publikation
Zitiervorschlag

European Commission: Directorate-General for Climate Action, Pumberger, M., Dicke, F., Görlach, B., Bodle, R. et al., Study on potential new sources of climate finance, including taxation – Final report, Publications Office of the European Union, 2025, https://data.europa.eu/doi/10.2834/5562832

Diese Studie untersucht Instrumente, die Einnahmen für die internationale Klimafinanzierung generieren könnten. Mit einem gemischten Methodenansatz, der Literaturrecherche und Interviews mit 23 Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen umfasst, bewertet die Studie vier vorgeschlagene Abgaben: eine Abgabe auf die Förderung fossiler Brennstoffe, eine Übergewinnsteuer auf fossilen Brennstoffen, eine Abgabe auf Kunststoffpolymere und eine Abgabe auf Flugkraftstoff. 

Jedes Instrument wird hinsichtlich seiner politischen und technischen Machbarkeit sowie seines Einnahmepotenzials bewertet. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine weltweite Umsetzung zwar erhebliche Einnahmen bringen könnte, plurilaterale Ansätze unter der Führung einer "Koalition der Willigen" jedoch schneller umsetzbar und ehrgeiziger sein könnten als Vereinbarungen auf globaler Ebene anzustreben. Als große Hürden werden rechtliche und politische Herausforderungen hervorgehoben, insbesondere die Sicherung der Beteiligung der relevanten Parteien, die Gewährleistung der Zweckbindung der Mittel für (internationale) Klimafinanzierungszwecke und Fiskalstabilisierungsklauseln, die die Einführung neuer Abgaben insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern behindern könnten. 

Die Studie empfiehlt eine schrittweise Umsetzung und die strategische Verwendung der Einnahmen, um eine breitere Akzeptanz zu erreichen. Zwar haben alle vier untersuchten Instrumente das Potenzial, erhebliche Einnahmequellen für die Klimafinanzierung zu erschließen, doch gibt es kein Instrument, das sich eindeutig als "beste Wahl" herausstellt.

Kontakt

Sprache
Englisch
Autorenschaft
Finanzierung
Verlag
Jahr
Umfang
80 S.
DOI
Projekt
Projekt-ID
Inhaltsverzeichnis
Schlüsselwörter
Anpassung an den Klimawandel, CO₂-Neutralität, Umweltsteuer, Finanzierung, fossile Brennstoffe, Kraftstoffsteuer, Polymere, nachhaltige Finanzierung, Steuersystem
Europa