Arktis
Seiten
Gefahren und Chancen angesichts des Wandels in der Arktis: Herausforderungen für Politik und transatlantische Beziehgungen
Transatlantische Politikoptionen zur Unterstützung der Klimaanpassung in der marinen Arktis
Am 11. und 12. September 2008 fand der Arctic TRANSFORM Workshop in Berlin statt, an dem mehr als 50 Arktis-Experten aus den Bereichen Umweltschutz, indigene Völker, Offshore Öl- und Gasförderung, Fischerei und Schifffahrt teilnahmen. Ziel des Workshop war es zu diskutieren, wie den rapiden Veränderungen in der Arktis politisch begegnet werden kann. Der Tagungsbericht fasst die relevanten Ergebnisse des Workshops zusammen, wobei der Schwerpunkt auf sektorübergreifenden Synergien, Beteiligung von Interessensgruppen und Governance Optionen für die Arktis liegt.
WeiterlesenEnvironmental Governance in the Marine Arctic
Neue Bedrohungen durch Klimawandel und Energieknappheit – Welche Rolle kommt International Governance zu?
Am 24. April 2008 fand in Brüssel ein Ecologic Dinner Dialog statt, bei dem Jamie Shea und Helga Schmid über die Rolle der EU und der NATO im Umgang mit den Bedrohungen des Klimawandels diskutierten. Jamie Shea ist Leiter der Politischen Planungseinheit im Büro des NATO-Generalsekretärs. Helga Schmid ist Leiterin des Politischen Stabes des Hohen Repräsentanten für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik im EU Ratssekretariat. Beide maßen dem Thema eine hohe Bedeutung bei.
WeiterlesenIndigenous peoples in the Arctic
Transatlantische Politikoptionen zur Unterstützung von Adaptationsmaßnahmen in der marinen Arktis (Arctic TRANSFORM)
Im Projekt Arctic TRANSFORM wurden transatlantische Politikoptionen mit Hilfe von mehr als 50 Arktis-Experten aus den Bereichen Umweltschutz, indigene Völker, Offshore Öl- und Gasförderung, Fischerei und Schifffahrt erarbeitet und entwickelt, um Anpassungsmaßnahmen in der marinen Arktis zu unterstützen. Der Schwerpunkt lag insbesondere auf sektorübergreifenden Synergien, Beteiligung von Interessensgruppen und Governance Optionen für die Arktis. Arctic TRANSFORM untersuchte die Strategien der EU und der USA unter Berücksichtigung sowohl des sich verändernden Klimas als auch der aktuellen politischen und rechtlichen Gegebenheiten in der arktischen Region.
Weiterlesen