- Die Bedeutung der biologischen Vielfalt für Wirtschaftswachstum und Gerechtigkeit in Lateinamerika und der Karibik: eine ökonomische Bewertung von Ökosystemen - Publikation
- Die Außenbeziehungen der EU in der Energiepolitik - Publikation
- Perspektiven für die nachhaltige Produktion von Bioenergie in ausgewählten ehemaligen kommunistischen Republiken - Publikation
- Der ökonomische und soziale Nutzen des Natura 2000-Netzwerkes - Studie online
- Die Zukunft der Kohlenstoffmärkte nach 2012 - Climate Talk
- Dr. Jonathan Pershing und Dr. Urban Rid diskutieren über globale Klimapolitik - Moderation
- Arctic Frontiers Conference - Arktischer Fußabdruck der EU und Politikbewertung - Präsentation
- KlimaWandel in der Landwirtschaft - Konferenz
- Ecologic Institut unter den Top 10 Umwelt Think Tanks im globalen Ranking - Pressemitteilung
- Lehren für Cancun: Warum die Biodiversitäts-Verhandlungen in Nagoya reüssierten während Kopenhagen scheiterte - Publikation
- Europäisches Netzwerk für Eine-Welt-Wirtschaft (OPEN: EU) - Veranstaltung
- Schwellenwerte und Indikatoren für ökologische Nachhaltigkeit - Publikationen online
- Verwendung radioaktiv verseuchter Materialien zum Bau von Wohngebäuden in Gabun und Niger - Studie online
- Erhalt der Biodiversität in der Agrarlandschaft - Erfahrungen und Weiterentwicklung - Veranstaltung
- Arktischer Fußabdruck der EU und Politikbewertung - Präsentation
- Deutsch-Arabischer Mediendialog: Klima- und Energiepolitik in der arabischen Welt - Veranstaltung