- Stand der Fortschritte der EU auf dem Weg zur Klimaneutralität – 2025 ECNO-Bericht
- Ein EU-Ankaufsprogramm für dauerhafte Kohlenstoffentfernungen – Bericht
- Wiederherstellung gesunder Flüsse und Feuchtgebiete – Policy Brief
- Konzeption, Umsetzung und Monitoring biobasierter Lösungen in ländlichen Gebieten – Leitfaden
- Synergieeffekte bei der Planung von Renaturierungsmaßnahmen in den Alpen verbessern
- Fortschritte auf dem Weg zu einer sauberen, wettbewerbsfähigen und fairen Zukunft
- Ökosystembasierte Anpassung für Küstenresilienz – Vertiefender Workshop zu Bestandsaufnahme und Finanzperspektiven
- C3S User Engagement Workshop mit der tschechischen Nutzergemeinschaft
- Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Wasserressourcenmanagement
- Bilanzbuchhalter:in
- Integration von Umweltzielen in den künftigen EU-Haushalt – Studie und bewährte Verfahren
- Kurs halten in turbulenten Zeiten – Bericht
- Ortsbezogene Ansätze für Klimaschutzmaßnahmen und Klimaresilienz – Policy Brief
- Umnutzung urbaner Brachflächen für naturbasierten Lösungen in lateinamerikanischen Städten
- Die Natur wiederherstellen. Unsere Zukunft wiederherstellen
- Gebraucht statt neu spart CO₂ – Fachdialog im Rahmen von Re-Use Berlin
- Den Übergang zu einer sauberen, wettbewerbsfähigen und fairen Zukunft der EU verfolgen – Veröffentlichung des 3. ECNO-Berichts
- Studentische:r Mitarbeiter:in im Bereich Biodiversität (m/w/d)
- Studentische:r Mitarbeiter:in im IT-Support (m/w/d)
- Data Engineer mit Schwerpunkt Finanzdaten (m/w/d)