- Zahlen für die Zukunft: Ein Leitfaden für Bürger - Veröffentlichung
- Rio+20: Neue Impulse für die internationale Klimapolitik? - Climate Talk
- Anrechnung von erneuerbarem Strom, H2 und Biomethan im Transportsektor - Veröffentlichung
- Ermittlung des ökonomischen Nutzens des Natura 2000 Netzwerks - Veröffentlichung
- Ecologic Institut startet das Arctic Summer College 2012
- Ostseeküste 2100: Auf dem Weg zu regionaler Klimaanpassung - RADOST-Tour
- Energiepolitik in Deutschland – Besuchsprogramm für Entscheidungsträger und Experten aus Großbritannien
- Umweltschutz, nachhaltige Entwicklung und politische Entscheidungsprozesse - Präsentation
- Ecologic Institut Projekthandbuch 2011 - Veröffentlichung
- Nachhaltige Entwicklung, Evaluation und Politikgestaltung. Theorie, Praxis und Qualitätssicherung - Publikation
- Umwelteigenschaften von Produkten - Optionen für die Ausgestaltung von Labels - Projektbericht
- Nutzung von ökonomischen Instrumenten im Abfallmanagement - Projektbericht
- 3. RADOST Jahresbericht - Publikation
- Welches Potenzial hat der "ökosytembasierte Ansatz" für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel in Europa? - Präsentation
- Auswirkungen der geplanten Biokraftstoffpolitik auf Süßwasser in Deutschland - Präsentation
- Vorstellung des Ecologic Instituts und einiger Projekte für GIZ-Vertreter - Präsentation
- ICAP Sommerkurs zum Emissionshandel in Dublin - Veranstaltung
- ELEEP-Studienreise nach Budapest - EU Energie- und Umweltthemen: Eine zentraleuropäische Perspektive - Veranstaltung
- Das Ecologic Institut sucht Verstärkung - Stellenausschreibungen