Plastic bottles on coastline in Albania
|© Hannes Schritt
Strategien gegen Plastikverschmutzung an Albaniens Küste
Technische Unterstützung im Rahmen der EU-Mission Ocean
- Projekt
- Dauer
-
-
Im Rahmen der EU-Mission "Restore our Ocean and Waters" erhält das Projekt EUMission4WaterPollution technische Unterstützung über das Programm "Studies to Support Communities of Actors to Achieve the EU Mission", das von der European Climate, Infrastructure and Environment Executive Agency (CINEA) koordiniert wird. Ziel des Projekts ist es, die Küstenresilienz der albanischen Hafenstadt Durrës zu stärken und Ansätze zur Bekämpfung von Plastik- und Mikroplastikverschmutzung zu entwickeln.
Die technische Assistenz #48 in Albanien wird von Poseidon Europe in Zusammenarbeit mit dem Ecologic Institute und CLIMAZUL umgesetzt. Die Build Green Group (BGG) und die Stadtverwaltung in Durres fungiert dabei als lokale Umsetzungspartnerin.
Erster Schritt: Basiserhebung mithilfe von Citizen Science
Ein zentraler Bestandteil der Unterstützung ist die Entwicklung einer robusten und kosteneffizienten Methodik zur Erfassung der Plastikverschmutzung im Küstenbereich von Durrës. Während einer Feldmission im Juli 2025 wurde ein erster Entwurf dieser Methodik unter realen Bedingungen erprobt. Zum Einsatz kam dabei die "Plastic Pirates"-Methodik – ein europaweit etablierter Citizen-Science-Ansatz zur standardisierten Erhebung von Plastikmüll. Diese Pilotaktivität lieferte wertvolle Ausgangsdaten für die Entwicklung einer anpassbaren und übertragbaren Monitoringstrategie zur regelmäßigen Anwendung durch lokale Akteure.
Ganzheitlicher Projektansatz: Von Politikanalyse bis Finanzierung
Neben der Umweltdatenerhebung umfasst die technische Unterstützung drei weitere zentrale Aufgabenbereiche:
- Politik- und Gesetzesanalyse (Task 2.1): Erfassung und Bewertung relevanter nationaler und EU-rechtlicher Vorgaben sowie Analyse der Herausforderungen bei der Umsetzung auf lokaler Ebene.
- Identifikation technischer und praktischer Lösungen (Task 2.2): Entwicklung von Maßnahmen zur Vermeidung und Entfernung von Plastikabfällen.
- Bewertung von Finanzierungsmöglichkeiten (Task 2.3): Identifikation langfristiger Finanzierungsoptionen um die Umsetzung und Nachhaltigkeit der Projektmaßnahmen sicherzustellen.
Nächste Schritte
Die Phase der technischen Unterstützung läuft bis Oktober 2025. Ein abschließender Machbarkeitsbericht wird als Grundlage für künftige Projekte und Maßnahmen in Durrës dienen. Die Projektergebnisse sollen zudem als Modell für weitere Regionen im Mittelmeerraum dienen, die vor ähnlichen Herausforderungen im Umgang mit Plastikverschmutzung stehen.