Direkt zum Inhalt

Antonia Riedel

Antonia Riedel

MSc (Integrated Natural Resource Management)
BA (Business Studies)

Researcher

Team
Themen

Antonia Riedel ist als Researcherin für das Ecologic Institut tätig. Sie spezialisiert sich auf Agrar- und Landnutzungspolitik sowie das Agrar-Ernährungssystem. Sie arbeitet an der Schnittstelle von Umwelt-Governance, nachhaltigen Transformationen und ländlicher Entwicklung. Antonia ist deutsche Muttersprachlerin und arbeitet ebenfalls auf Englisch.

Am Ecologic Institut wirkt sie an mehreren europäischen und nationalen Forschungsprojekten mit. Derzeit ist sie am H2020-Projekt SPRINT beteiligt, welches sich auf Übergangswege hin zu einem nachhaltigen Pflanzenschutz konzentriert. Außerdem trägt sie zu einer Capacity-Building-Initiative zur Transformation des Agrar-Ernährungssystems in Mittelosteuropa bei.

Darüber hinaus unterstützt sie die Forschung zur Bewertung und Evaluierung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) sowie der nationalen GAP-Strategiepläne, wobei sie analytische Einblicke in Politikgestaltung, Umsetzung und Wirksamkeit bietet.

Antonia leitet die Stakeholder-Einbindung der Missionsumsetzungsplattform für die EU-Mission "Ein Boden-Deal für Europa". Sie fördert dabei den Wissensaustausch, einen inklusiven Dialog und Ko-Kreationsprozesse.

In früheren Projekten hat sie zur Bewertung der Rolle von Böden in der Klimaschutzpolitik beigetragen und in einer Studie für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Alternativen zu synthetischen chemischen Pestiziden untersucht. Außerdem war sie an der Entwicklung von Living Labs für Agrarökologie im Rahmen des ALL-Ready-Projekts beteiligt.

Antonia interessiert sich im weiteren Sinne für qualitative sozialwissenschaftliche Forschung an der Schnittstelle von Agrarumweltpolitik, nachhaltiger Landwirtschaft und ländlicher Soziologie – insbesondere dort, wo sich diese Bereiche mit ökologischer Transformation und stakeholdergetriebener Forschung und Innovation überschneiden.

Antonia Riedel hat einen Masterabschluss in Integrated Natural Resource Management von der Humboldt-Universität zu Berlin. Für ihre Abschlussarbeit entwickelte und implementierte Antonia Indikatoren zur Bewertung von partizipativer Aktionsforschung im Hinblick auf anwendbares Wissen für Landwirt:innen.

Antonia Riedel per E-Mail kontaktieren

Ihre hier eingegebenen Daten werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Erklärung zum Datenschutz.