Perspektiven eines Ankaufsprogramms für CRCF-Gutschriften zur dauerhaften Kohlenstoffbindung
online und Brüssel,
Belgien
Unterstützung von Kommunalverwaltungen bei der Erreichung von Klimaneutralität
Ready4NetZero-Multiplikatorenworkshop
online
Städtische Hitzebelastung reduzieren
Strategien aus europäischen Städten
Online,
Italien
Klimatransition von Städten – Von der Planung zur Umsetzung
Ready4NetZero-Abschlusskonferenz
online und Krakau,
Polen
Klimadateninformationen in Polen – Copernicus-Webinare
C3S-Produkte und -Dienstleistungen
-
online
Gestaltung der EU-Klima- und Energiepolitik
Einsichten aus und Fragen an das ARIADNE-Projekt
-
Brussels,
Belgien
MoorNet Statuskolloquium: Rolle von Natur- und Klimaschutz beim Moorschutz
Synergien und Zielkonflikte
-
Bonn,
Deutschland
Inspiration für Klimaschutzmaßnahmen in Städten in Mittel- und Osteuropa
Ready4NetZero Chemnitz-Studienreise
-
Chemnitz,
Deutschland
Analysen zur Struktur des deutschen und europäischen Klimaschutzrechts
Berlin,
Deutschland
Übergang zu Netto-Null: EU-Klimapolitik im globalen Kontext
Gemeinsame Konferenz von 4i-TRACTION und NDC Aspects
-
Brussels,
Belgien
ECNO Launch Event: Jährlicher Flagship Report 2024
Einblicke in die Fortschritte auf dem Weg zur EU-Klimaneutralität für den nächsten EU-Zyklus
Brüssel,
Belgien
Moorvernässungsprojekte – MoorNet Workshop
Fachworkshop für Genehmigungsbehörden und Vorhabenträger
Hannover,
Deutschland
Moorvernässungsprojekte in Baden-Württemberg – MoorNet Online-Workshop
Online-Fachworkshop für Genehmigungsbehörden und Vorhabenträger
Online
Kohlenstoffabbau in der EU-Klimapolitik
Wie verwendet man Zertifikate zur Kohlenstoffentfernung?
Online
Innovative Energiesysteme und wirtschaftliches Wachstum: Regionale Wertschöpfung im Klimaschutz realisieren
Das Modell Rhein-Hunsrück-Kreis
online
Co-Design der Forschung zur ökonomischen Bewertung von Klimawandelfolgen und Klimaanpassung
ACCREU Stakeholder Workshop
Brüssel,
Belgien
Mit innovativen politischen Instrumenten zur Klimaneutralität – COP Side Event
online,
Vereinigte Arabische Emirate
Biodiversität und Klimawandel – Synergien erforschen
Statuskonferenz
-
Berlin,
Deutschland
Gestaltung der EU-Klima- und Energiepolitik
Erkenntnisse und Fragen zum Ariadne-Projekt
-
Brüssel,
Belgien
Praxisforum: Klimaanpassung vor Ort
Politische und rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten für naturbasierte Lösungen in Kommunen
Berlin,
Deutschland
Moore im Mittelpunkt unserer Gesellschaft
Die europäische Moorkonferenz
-
Antwerpen,
Belgien
Auswirkung des Klimawandels auf die Wasserverfügbarkeit
WADKlim-Abschlusskonferenz
Berlin,
Deutschland
Klimaneutralität: Ist die Europäische Union auf dem richtigen Weg?
Launch des European Climate Neutrality Observatorys
online und Brüssel,
Belgien
Kohlenstoffabbau als echte Lösung für das Klima
Wie der Kohlenstoffabbau (nicht) in die EU-Klimapolitik integriert werden kann
online
Die kohlenstoffneutrale Zukunft der EU: Erreichen von Netto-Null bis 2050
online,
Deutschland
Die Rolle von Kompensationen in Emissionshandelssystemen
Bewährte Praktiken und Lehren
online
Zwischen Handlungsdruck und Zukunftsorientierung
Auftrag und Perspektiven der Nachhaltigkeitsforschung
hybrid, Berlin,
Deutschland
Wie geht es weiter mit der EU-Taxonomie für nachhaltige Finanzen?
Dinner Dialog zur möglichen Entwicklung, Hürden und Chancen
Berlin,
Deutschland
Finanzierung einer klimafreundlichen Bodennutzung in der EU
Herausforderungen und Risiken marktorientierter Ansätze
online
Klimawandel, Kommunikation und Kultur
Resignation überwinden und gemeinsam die Zukunft gestalten
online
Der Weg zur Klimaneutralität in turbulenten Zeiten
Instrumente und Institutionen für langfristige Klimapolitik
Brüssel,
Belgien
Der EU-ETS-Preis bis 2030 und darüber hinaus
Ein Blick auf Treiber, Modelle und Annahmen
online
Die Zukunft der Bürgerpanels in der EU-Entscheidungsfindung
Lehren aus den Europäischen Bürgerpanels und der Konferenz über die Zukunft Europas
online, Berlin,
Deutschland
Robuste Wege zur Klimaneutralität
Schlussfolgerungen aus den langfristigen Klimastrategien der Mitgliedstaaten
online
Was erfordert das 1,5 °C-Ziel von der EU-Klimapolitik?
Eine Einschätzung von 4I-TRACTION
online
ICAP-Online-Trainingskurs zu Emissionshandel
Regionaler Trainingskurs für Teilnehmende aus Asien
-
online
Die verfassungsrechtliche Dimension von Klimaschutzklagen
Lunch Talk mit Sam Bookman (Harvard Law School)
online