
European Commission, 2025
Carbon Removals in the EU
Review of current carbon removal projects and early-stage financing
- Publikation
- Zitiervorschlag
European Commission: Directorate-General for Climate Action, Ramboll Management Consulting, Witteveen, E., Marton, C., Bert, N., Steinmann, J., Gardiner, J., Carbon removals in the EU – Review of current carbon removal projects and early-stage financing, Publications Office of the European Union, 2025, https://data.europa.eu/doi/10.2834/0004994
Während die Emissionsminderung weiterhin das vorrangige Ziel der EU-Klimapolitik bleibt, erfordert das Erreichen der Klimaneutralität – und letztlich negativer Nettoemissionen – auch den umfassenden Einsatz von Lösungen zur Entfernung von Kohlendioxid (CDR). Dieser Bericht bietet einen Überblick über den aktuellen Stand und das zukünftige Potenzial dauerhafter CDR-Lösungen in Europa.
Die Studie:
- bewertet dauerhafte CDR-Technologien – einschließlich zentraler Aspekte wie Potenzial (künftige Kapazitäten), Kostenentwicklung, Finanzierungsbedarf und bestehender Umsetzungshindernisse.
- kartiert bestehende und geplante Projekte zur Kohlenstoffentfernung in der EU – mit Fokus auf die Analyse der aktuellen Kapazitäten und des künftigen Bedarfs in der Region.
Diese Arbeit ist Teil eines Projekts der Generaldirektion Klimapolitik (DG CLIMA) der Europäischen Kommission zur „Strategie für die Finanzierung permanenter Kohlenstoffentfernungen“ (September 2024 – Dezember 2025). Ramboll Management Consulting (Belgien) leitet das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Ecologic Institut, mit weiteren Beiträgen von Carbon Counts, Climate & Company und CE Delft.