Außenpolitik
Seiten
Transatlantischer Austausch mit US-Politikern zur aktuellen Klima- und Energiedebatte
Arctic Summer College 2017 – Webinarreihe
Aktuelle Herausforderungen in der Klima- und Energiepolitik – Dr. Camilla Bausch bei der IO Konferenz im Auswärtigen Amt
Die Ankündigung Präsident Trumps, aus dem Pariser Klimaabkommen auszutreten, die internationalen Klimaverhandlungen und neueste Trends im Energiesektor waren Themen einer Podiumsdiskussion im Auswärtigen Amt.
WeiterlesenKünstlerische Interventionen beim 8. Forum zur EU-Strategie des Ostseeraums
Wie kann Kultur zu Veränderung beitragen? Wie kann und sollte sie die ökologische Nachhaltigkeit unterstützen? Dr. Camilla Bausch wurde zum achten alljährlichen Forum zur EU-Strategie des Ostseeraums (EUSBSR) eingeladen, um Fragen wie diese zu adressieren.
WeiterlesenKoordinierte Weltinnenpolitik: Zusammendenken im atlantischen Raum
Befinden wir uns im Zeitalter der Konsequenzen? – Filmvorführung und Podiumsdiskussion
Jean Monnet Netzwerk für Atlantik-Studien (2016-2019)
Internationale Governance für eine umweltgerechte Rohstoffversorgung (InGoRo)
WWF Arctic Council Scorecard – Methodik und Datenerhebung
Wie können wir die nationale Umsetzung von Umweltpolitiken besser beobachten, um die arktische Umwelt und ihre Bewohner noch besser zu schützen? Gemeinsam mit dem Internationalen Arktis-Programm des WWF hat das Ecologic Institut im Rahmen des Projekts "WWF Arctic Council Scorecards" einen ersten Überblick über die Umsetzung einzelner Empfehlungen des Arktischen Rats entwickelt. Zu den behandelten Themen gehören insbesondere Aktivitäten im Meeresschutz, gegen den Klimawandel, zum Schutz der biologischen Vielfalt und im Ökosystem-basierten Management.
Weiterlesen