- Partizipative Erarbeitung von naturbasierten Lösungen – Bericht
- Klimaneutralität ist eine Herausforderung für die EU: Kann die Infrastruktur den Ausschlag geben? – Podcast
- Plastikrecycling für Kinder anschaulich erklärt – Kinderbücher
- Stärkere Polarisierung, weniger Unterstützung: wie sieht die Gesellschaft die Klimabewegung? – Interview
- Forum Fischschutz und Fischabstieg: Ergebnisse und Ausblick – Abschlussbericht
- Die Bedeutung partizipativer Prozesse bei der Umsetzung naturbasierter Lösungen – Podiumsdiskussion
- Die Wiederherstellung von Meeres- und Küstenökosystemen – Vorlesung
- Klimaanpassung vor Ort – Praxisforum
- Politische Optionen zur Verminderung der exportbedingten Kohlenstoffemissionen im Vergleich – Bericht
- Ausgestaltung des EU-Klimaziels für 2040 – Bericht
- Fortschritte der EU auf dem Weg zur Klimaneutralität – Bericht
- Wie können Innovationen zur Klimaneutralität der EU beitragen? – Podcast
- Umweltdelikte 2021 – Bericht
- Überarbeitung des Bodenschutzrechts – Diskussionspapier
- Wie können die G7 und G20 die Partnerschaften für eine gerechte Energiewende verbessern? – Policy Brief
- Stärkung der Lieferketten für erneuerbare Energien – Policy Brief
- Polarisierung in der richtigen Dosis – Artikel
- Gesetz zur Wiederherstellung der Natur – Webinar
- Dialogforum "Private Haushalte" – Abschlusskonferenz
- Das deutsche Bundesklimaschutzgesetz (KSG) – Vortrag
- Maßnahmen zur Verringerung des Hochwasserrisikos in Küstenregionen – Vortrag