Long-term Climate Strategies in Europe: Experience from National and EU-wide 2050 Climate Planning
Diese vom Ecologic Institut erstellte und vom World Resources Institute (WRI) veröffentlichte Fallstudie beschreibt den Status quo und relevante aktuelle Entwicklungen auf europäischer und nationaler Ebene zu langfristigen Klimastrategien und liefert relevante Erkenntnisse über gesetzliche Verpflichtungen, Besonderheiten, bestehende Herausforderungen und mögliche zukünftige Prozesse. Die Planung für 2050 ist derzeit ein zentraler Diskussionspunkt in der Europäischen Union, der sich auf ein langfristiges EU-Ziel und eine Strategie konzentriert, die bis 2020 dem Klimarahmenübereinkommen der Vereinten Nationen (UNFCCC) vorgelegt werden soll. Parallel dazu entwickeln alle EU-Mitgliedstaaten auch nationale Strategien, was zu einem reichen Erfahrungspotential, aber auch zu einer Reihe unzusammenhängender Strategien führt, die aufeinander abgestimmt und integriert werden müssen, untereinander und mit der Europäischen Ebene. Die Fallstudie, geschrieben von Matthias Duwe und Ewa Iwaszuk vom Ecologic Institut, steht zum Download bereit.