EU
Projekt
Perspektiven zur Reduktion von Methan- und Wasserstoffemissionen aus dem Energiesektor in der europäischen Politik
Potenziale für regulatorische Verbesserungen und Analyse von Akteurskonstellationen
-
WeiterlesenProjekt
Projekt
Projekt
Projekt
Projekt
Projekt
Projekt
Projekt
Projekt
Projekt
Publikation:Policy Brief
Publikation:Bericht
The Landscape of National Climate Framework Laws in Europe
A Status Update – Summer 2023
Jahr
WeiterlesenPublikation:Bericht
Publikation:Dokument
Climate Framework Laws Info-Matrix
Sammlung und Darstellung von Informationen über den aktuellen Stand und Inhalt der Klimarahmengesetze in europäischen Ländern
Jahr
WeiterlesenPublikation:Bericht
State of EU Progress to Climate Neutrality
An indicator-based assessment across 13 building blocks for a climate neutral future
Jahr
WeiterlesenPublikation:Fact Sheet
Publikation:Dokument
ECNO Website Concept
Planning the user interface and information architecture of the European Climate Neutrality Observatory's website
Jahr
WeiterlesenPublikation:Artikel
Emissionshandel droht mit Kohlenstoffzertifikaten auf Sand zu bauen
Beitrag im Tagesspiegel
Jahr
WeiterlesenPublikation:Buch
Sustainable Development in the European Union – 2023 Statistical annex
Statistical annex to the EU voluntary review
Jahr
WeiterlesenPublikation:Buch
Sustainable Development in the European Union – 2023
Monitoring Report on Progress Towards the SDGS in an EU Context
Jahr
WeiterlesenPublikation:Dokument
Publikation:Diplom/Doktorarbeit
Publikation:Bericht
Environmental and Climate Assessments of CAP Strategic Plans
Summary of Impact Based on Four Key Member States
Jahr
WeiterlesenPublikation:Artikel
Publikation:Artikel
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Kohlenstoffabbau als echte Lösung für das Klima
Wie der Kohlenstoffabbau (nicht) in die EU-Klimapolitik integriert werden kann
online
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Die kohlenstoffneutrale Zukunft der EU: Erreichen von Netto-Null bis 2050
online,
Deutschland
Veranstaltung:Konferenz
Veranstaltung:Konferenz
Der Weg zur Klimaneutralität in turbulenten Zeiten
Instrumente und Institutionen für langfristige Klimapolitik
Brüssel,
Belgien
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Robuste Wege zur Klimaneutralität
Schlussfolgerungen aus den langfristigen Klimastrategien der Mitgliedstaaten
online
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Die Zukunft der Bürgerpanels in der EU-Entscheidungsfindung
Lehren aus den Europäischen Bürgerpanels und der Konferenz über die Zukunft Europas
online, Berlin,
Deutschland
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Was erfordert das 1,5 °C-Ziel von der EU-Klimapolitik?
Eine Einschätzung von 4I-TRACTION
online
Veranstaltung:Konferenz
Veranstaltung:Konferenz
Der Weg zu Netto-Null in den Visegrád-Ländern
Vergleich der nationalen langfristigen Strategien in Tschechien, Ungarn, Polen und der Slowakei
online
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Jenseits westlicher Diskurse: Klimaethische Handlungsrahmen
Europa von außen: Perspektiven auf die Klimakrise – Webtalk-Reihe "Total Glokal"
online
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Konzepte für Klimagerechtigkeit: Wie stärken wir die Schutzbedürftigsten?
Europa von außen: Perspektiven auf die Klimakrise – Webtalk-Reihe "Total Glokal"
online
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Migration und Klimakrise: Herausforderungen und Perspektiven
Europa von außen: Perspektiven auf die Klimakrise – Webtalk-Reihe "Total Glokal"
online
Präsentation:Podiumsdiskussion
Präsentation:Podiumsdiskussion
Präsentation:Podiumsdiskussion
Präsentation:Vortrag
Präsentation:Podiumsdiskussion
Präsentation:Vorlesung
Präsentation:Vortrag
Präsentation:Moderation
Präsentation:Vortrag
Präsentation:Vortrag
Präsentation:Vortrag
Präsentation:Podiumsdiskussion
Präsentation:Vortrag
Präsentation:Vortrag
Präsentation:Podiumsdiskussion
Künstlerische Interventionen beim 8. Forum zur EU-Strategie des Ostseeraums
-
Dr. Camilla Bausch