EU
Projekt
Projekt
Projekt
Projekt
Projekt
Green Deal – Big Deal? Europas grüne Zukunft
Podcast- und Webinar-Reihe über den European Green Deal
-
WeiterlesenProjekt
Veranstaltungsreihe zur europäischen Energiewende
Journalistenlisten-Briefings mit Clean Energy Wire (CLEW)
-
WeiterlesenProjekt:Horizon 2020
Transformative Politiken für eine klimaneutrale Europäische Union (4i-TRACTION)
Innovation, Investition, Infrastruktur und sektorale Integration
-
WeiterlesenProjekt
Projekt
Fit-for-55: sozial ausgewogen und klimapolitisch ambitioniert
Zur Rolle der Kohlenstoffbepreisung in der zukünftigen Klimapolitik der EU
-
WeiterlesenProjekt:Horizon 2020
Publikation:Infografik
Publikation:Infografik
Publikation:Policy Brief
Publikation:Artikel
Zertifizierung von Kohlestoffentnahme – viele Fragen, wenige Antworten
Beitrag im Tagesspiegel
Jahr
WeiterlesenPublikation:Knowledge for Future – Der Umwelt-Podcast
EU-Taxonomie: Ein guter Schritt für mehr Nachhaltigkeit?
14. Folge von "Knowledge for Future – Der Umwelt-Podcast"
Jahr
WeiterlesenPublikation:Policy Brief
Publikation:Podcast
Fifty Shades of Green: Nachhaltige Finanzen und die EU-Taxonomie
Siebte Folge des Podcasts "Green Deal – Big Deal?"
Jahr
WeiterlesenPublikation:Bericht
Publikation:Video
Publikation:Video
Publikation:Policy Brief
Publikation:Bericht
Charting a Path to Net Zero
An assessment of national long-term strategies in the EU
Jahr
WeiterlesenPublikation:Artikel
Publikation:Buch
Deforming the Reform
The Impact of Elites on Romania's Post-accession Europeanization
Jahr
WeiterlesenPublikation:Podcast
From Packaging to Microplastics: Unwrapping EU plastics policies
6. Folge des Podcasts "Green Deal – Big Deal?"
Jahr
WeiterlesenVeranstaltung:Konferenz
Veranstaltung:Konferenz
Der Weg zur Klimaneutralität in turbulenten Zeiten
Instrumente und Institutionen für langfristige Klimapolitik
Brüssel,
Belgien
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Finanzierung einer klimafreundlichen Bodennutzung in der EU
Herausforderungen und Risiken marktorientierter Ansätze
online
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Robuste Wege zur Klimaneutralität
Schlussfolgerungen aus den langfristigen Klimastrategien der Mitgliedstaaten
online
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Die Zukunft der Bürgerpanels in der EU-Entscheidungsfindung
Lehren aus den Europäischen Bürgerpanels und der Konferenz über die Zukunft Europas
online, Berlin,
Deutschland
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Was erfordert das 1,5 °C-Ziel von der EU-Klimapolitik?
Eine Einschätzung von 4I-TRACTION
online
Veranstaltung:Konferenz
Veranstaltung:Konferenz
Der Weg zu Netto-Null in den Visegrád-Ländern
Vergleich der nationalen langfristigen Strategien in Tschechien, Ungarn, Polen und der Slowakei
online
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Migration und Klimakrise: Herausforderungen und Perspektiven
Europa von außen: Perspektiven auf die Klimakrise – Webtalk-Reihe "Total Glokal"
online
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Konzepte für Klimagerechtigkeit: Wie stärken wir die Schutzbedürftigsten?
Europa von außen: Perspektiven auf die Klimakrise – Webtalk-Reihe "Total Glokal"
online
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Jenseits westlicher Diskurse: Klimaethische Handlungsrahmen
Europa von außen: Perspektiven auf die Klimakrise – Webtalk-Reihe "Total Glokal"
online
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Langzeitstrategien: Prioritäten, Lehren und Möglichkeiten für die internationale Zusammenarbeit
COP26 EU-Side-Event
online
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Veranstaltung:Digitale Veranstaltung
Wie können Beratungsgremien die Klimapolitik effektiv unterstützen?
Berichtsvorstellung und Online-Diskussion
online
Präsentation:Podiumsdiskussion
Präsentation:Vortrag
Präsentation:Podiumsdiskussion
Präsentation:Vorlesung
Präsentation:Podiumsdiskussion
Präsentation:Moderation
Präsentation:Vortrag
Präsentation:Vortrag
Präsentation:Vortrag
Präsentation:Vorlesung
Präsentation:Vortrag
Präsentation:Vortrag
Präsentation:Podiumsdiskussion
Künstlerische Interventionen beim 8. Forum zur EU-Strategie des Ostseeraums
-
Dr. Camilla Bausch
Präsentation:Vortrag
Präsentation:Podiumsdiskussion